Analytische Chemie
Lehrveranstaltungen:
- Instrumentelle Umwelt- und Bioanalytik I und II (3. bzw. 6. Semester Bachelor Chemieingenieurwesen)
- Umweltanalytik (3. Semester Umweltmonitoring)
Prof. Dr. rer. nat. Holger Landmesser
Vorsitzender Prüfungsausschuss Chemieingenieurwesen
- S 333
- +49 351 462 2288
Lehrgebiet allgemeine und analytische Chemie
Versuche im Praktikum Instrumentelle Umwelt- und Bioanalytik I und II
| Versuch | Raum | Betreuer |
| Flammen-AAS | N409 | Dr. Henßge |
| Thermische Analyse | N411 | Dr. Steiner |
| Infrarot-Spektroskopie | N318 | Prof. Landmesser |
| Lärmmessung (Schall I) | N225 | Dr. Schneider (Lehrbereich Physik) |
| Schalldämmung (Schall II) | N225 | Dr. Schneider (Lehrbereich Physik) |
| Hochleisungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) | N414 | Prof. Landmesser |
| Gaschromatographie I (Grundlagen) | N202 | Dr. Klauck |
| Photometrische Bestimmung von Anionen in Wasser | N216 | Dr. Klauck |
| Wasser/Abwasser (CSB/Huminstoffe) | N216 | Prof. Kalies |
| Gaschromatographie II (GC-MS) | N412 | Dr. Hauser |
| Elektrochemische Titration I und II | N216 | Prof. Kalies, Dr. Klauck |
| ICP OES | N409 | Prof. Feller |
| Biomikroskopie | N406 | Prof. Katzberg |
| Biomarker | N406 | Dipl.-Biochem. Skinfill |
| NMR | N417 | Dipl.-Ing. Clausnitzer |