-
"Handeln im Dienste der Umwelt": Das Startup klareau
01.07.2021GründungPro Jahr werden in Deutschland rund 9,4 Milliarden Kubikmeter Abwasser aus Privathaushalten, Industrie, Landwirtschaft und Gewerbe in Kläranlagen behandelt. Innovative Technologien können hierbei eine
-
Fotowettbewerb zum Düngekalk-Einsatz
30.06.2021Landbau / Umwelt / ChemieDie Düngekalk-Hauptgemeinschaft (DHG) im Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e.V. veranstaltet vom 01.07.2021 bis zum 30.09.2021 einen Fotowettbewerb und sucht die schönsten Fotos/Videos zum The
-
NEUE SPORTKURSE SIND ONLINE
28.06.2021HochschulsportDie Kurse werden ab dem 22.6. auf der DHSZ-Seite unter " Aktuelle Sportangebote " fortlaufend veröffentlicht und können ab dem 29.6.2021 gebucht werden.
-
Global und digital - Mehr als 60 Teilnehmer aus 20 Ländern auf unserem Workshop
28.06.2021GeoinformationUnter der Leitung von Prof. Clemen und unseren Masterabsolventen Marcus Schröder und Markus Schnarr führte die HTW Dresden zusammen mit dem DVW (Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanag
-
Neue Honorarprofessur an der Fakultät Design
25.06.2021Design PressestelleBereits seit vielen Jahren arbeiten die Arbeitsgruppe „Komplexe Strukturkomponenten“ des IPF und die Professur Produktdesign im Rahmen von Kooperationsprojekten mit Studierenden zusammen. So entstand
-
Workshop zum geplanten Studiengang Archäoinformatik
24.06.2021Geoinformation Informatik / Mathematik InternationalDer Studiengang soll den wachsenden Bedarf nach technischer Expertise im Bereich von Dokumentation, Erforschung, Vermittlung und dem Datenmanagement rund um das archäologische Kulturerbe bedienen. Daz
-
Buntes Programm zur LNDW am 09. Juli
24.06.2021Industrie 4.0 ModellfabrikIn 30-minütig angelegten Zeitslots, die um 18.30 Uhr starten, werden neben Einblicken in die " Fabrik der Zukunft" konkrete digitale Anwendungsszanarien u.a. Anwendungen von Agumented Reality und die
-
Forschungsschiff ALDEBARAN geht erneut auf Plastik-Expedition – mit an Bord das Forschungsteam Mikroplastik der HTW Dresden
23.06.2021Forschung Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleNachdem die Elbe-Expedition des Bundesverbandes Meeresmüll e.V. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Meeresstiftung und der NORDAKADEMIE in Hamburg bereits im vergangenen Jahr erfolgreich auf die Plast
-
Fakultätsrundgänge für Studieninteressierte
23.06.2021ElektrotechnikAn den Freitagen 09.07., 16.07. und 23.07.2021 bietet die Fakultät Elektrotechnik Rundgänge durch ihre Labore an. 09.07. 13 Uhr Rundgang "Überblick Elektrotechnik und Informationstechnik" 09.07. 13 Uh
-
Nachwuchsforschung prämiert: Ein ganzheitliches Modell bewertet den Einsatz von Servicerobotern in der stationären Altenpflege
23.06.2021ForschungUm dem absehbaren Pflegenotstand entgegenzuwirken, werden vermehrt Lösungsansätze im Bereich der Digitalisierung gesucht. Serviceroboter sollen unterstützend in der stationären Altenpflege eingesetzt