-
Wer lernt von wem? Co-Learning von Mensch und Maschine
16.04.2020Forschung Informatik / Mathematik PressestelleBinnen kürzester Zeit analysieren Machine-Learning-Algorithmen riesige Datenmengen, treffen Vorhersagen und geben personalisierte Empfehlungen aus. Wie die Maschine zu ihren Schlüssen kommt und wie di
-
Fakultät Geoinformation hilft mit Masken
08.04.2020GeoinformationEigentlich sollten jetzt die Studierenden der Geomatik Bauwerks- und Umgebungsmodelle mit dem 3D Drucker anfertigen. Mit dem Engagement und der Expertise unserer Mitarbeiter drucken wir stattdessen Ge
-
DRESDEN-concept produziert 3D-gedruckte Gesichtsschilde für Dresdner Kliniken – mit dabei das Rapid-Labor der HTW Dresden
04.04.2020Design Geoinformation Maschinenbau Pressestelle TransferDer Wissenschaftsverbund, dem auch die HTW Dresden angehört, hatte vergangene Woche seine Partner aufgerufen, ihre Kompetenzen in Sachen 3D-Druck zu bündeln, um bei möglichen Lieferengpässen von mediz
-
Gründungsberatung auch in Zeiten von Corona
03.04.2020Gründung PressestelleIn einem täglichen Live-Onlinemeeting geben die Gründungsberater Auskunft über die aktuellen Förder- und Hilfsprogramme der KfW, SAB und Bürgschaftsbank. „Wir unterstützen zum Beispiel bei der Vorbere
-
Amtsantritt der neuen Rektorin der HTW Dresden
02.04.2020InternationalZum 1. April 2020 hat Prof. Dr. rer. nat. Katrin Salchert ihr Amt als Rektorin der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) angetreten. Am 13. März 2020 war sie vom Sächsischen Staa
-
Amtsantritt der neuen Rektorin der HTW Dresden
01.04.2020PressestelleZum 1. April 2020 hat Prof. Dr. rer. nat. Katrin Salchert ihr Amt als Rektorin der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) angetreten. Am 13. März 2020 war sie vom Sächsischen Staa
-
Online-Lernen: digital und kreativ
31.03.2020PressestelleWegen der Corona-Krise sind die Schulen geschlossen und die Schülerinnen und Schüler lernen derzeit zu Hause. Der Unterricht erfolgt größtenteils über das Internet. Mit Hilfe digitaler Angeboten solle
-
Servicerobotik in der Pflege: Posterpreis für ISRADA-Projektgruppe
30.03.2020Forschung Informatik / Mathematik Pressestelle WirtschaftswissenschaftenDas Poster von Franziska Bielefeldt mit dem Titel „Fallstudie: Welche Rolle spielt die Digitalisierung im Pflegealltag einer stationären Altenpflegeeinrichtung?“ erhielt die meisten Stimmen der Teilne
-
Professor Knut Schmidtke übernimmt zum 1. April Leitungsfunktion am FiBL in der Schweiz
30.03.2020Forschung TransferSeit März 2015 war Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke Inhaber des Prorektorenamtes für Forschung und Entwicklung. Nun endet seine Amtszeit am 31. März 2020. In den vergangenen fünf Jahren hat er gemeinsam
-
Lost Cities in der Mongolei
27.03.2020Forschung Geoinformation PressestelleDurch Abwanderung der Menschen vom Land in größere Zentren, aber auch gewaltsame Zerstörung von Siedlungen und Städten sind über die Jahrhunderte schrumpfende und gänzlich verlassene Städte entstanden