-
Von der Bauplanung ins Stadtmodell
14.10.2019GeoinformationReferentin : Frau Dr.-Ing. Helga Tauscher, HTW Dresden Fakultät Geoinformation Beginn : 17:00 Uhr Ort : HTW Dresden, 01069 Dresden, Friedrich-List-Platz 1, im Zentralgebäude (Hochhaus hinter dem Haupt
-
-
FITS | Internationalisierungspaket der HTW Dresden mit einer Million Euro gefördert
07.10.2019Forschung Informatik / Mathematik International PressestelleSo wird beispielsweise ein Masterstudiengang „Archäoinformatik“ in enger Kooperation mit dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI) entwickelt. Hier kann die Hochschule auf die langjährige Zusammena
-
Exkursion Schaltanlagentechnik
07.10.2019ElektrotechnikVom 30.09.2019 bis zum 02.10.2019 fand die diesjährige mehrtägige Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung Schaltanlagentechnik statt. Es nahmen 14 Studenten und Mitarbeiter der Fakultät Elektrotechn
-
Studieren um Umweltschutz voranzutreiben
02.10.2019Pressestelle InternationalGustavo Covatti wurde in Passo Fundo geboren und studierte an der dortigen Universität Bauingenieurwesen. Um sich als Master of Engineering weiter zu qualifizieren, entschied sich der Diplomingenieur
-
9. Dresdner Nutzfahrzeugtag an der HTW
02.10.2019MaschinenbauAm Freitag, den 25.10.2019, findet an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden bereits zum neunten Mal der Dresdner Nutzfahrzeugtag statt. Dieser Praxistag hat sich an der HTW im jährlichen R
-
„Die Welt lebenswerter gestalten.“ - HTW Dresden begrüßt Erstsemester
01.10.2019Pressestelle1.300 Studienanfängerinnen und -anfänger nehmen zum Semesterstart ihr Studium an der HTW Dresden auf. Der Großteil von ihnen kommt aus Sachsen, gefolgt von Thüringen und Brandenburg. Besonders nachgef
-
Einweisungstermine für Erstsemester
01.10.2019Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung! Bitte beachten Sie: Die Einweisungen werden alle im Raum Z146a durchgeführt (immer zum Termin der Betriebssysteme-Praktika). Alle anderen Laborpraktika en
-
17. FAD-Konferenz „Herausforderung – Abgasnachbehandlung“
01.10.2019MaschinenbauDie Erreichung der Klimaschutzziele und Einhaltung der Emissionsgrenzwerte sind der Maßstab mit dem die Erfolge bei der Weiterentwicklung des Verbrennungsmotors und die Umsetzung der Diversifizierung
-
HTW Dresden begrüßt internationale Studierende mit Welcome-Packages und umfangreichem Programm
30.09.2019Pressestelle400 internationale Studierende aus rund 66 Ländern sind damit aktuell an der HTW Dresden eingeschrieben. Mit je 20 Studierenden stehen davon die Länder China und Vietnam an erster Stelle. Besonders de