-
13. Didaktische Stulle
10.12.2019LehreDie HTW Dresden bietet mit dem Format "Didaktische Stulle" Raum für Lehrende der HTW, sich über Didaktik in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Bei jeder didaktischen Stulle wird eine didaktische Metho
-
Druckfrisch: WISSEND „Mensch, Arbeit und künstliche Intelligenz“
10.12.2019Forschung PressestellePassend zum Thema des Wissenschaftsjahres 2019 „Künstliche Intelligenz“ haben wir unser diesjähriges Magazin dem Schwerpunkt „Mensch, Arbeit und künstliche Intelligenz“ gewidmet. Die zukünftige Arbeit
-
FITS | Daten zum Anfassen auf elastischen Displays
10.12.2019Forschung Informatik / MathematikSpracheingabe und intuitiv nutzbare Multi-Touch-Displays sind mittlerweile im Alltag angekommen. Die neuen Interaktionstechniken sind aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange: Displayformen der
-
Studieren in Paris: Deutsch-französischer Doppelabschluss im Master „Management mittelständischer Unternehmen“
09.12.2019International Pressestelle WirtschaftswissenschaftenDas deutsch-französische Programm der HTW Dresden und der Université Paris Nanterre bietet Studierenden die Möglichkeit, ihr Masterstudium je zur Hälfte in Deutschland und Frankreich zu absolvieren. S
-
Erfolgreiche Promotion im Fachgebiet Ökologischer Landbau: Frank Pötzsch
09.12.2019Forschung Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleEffiziente Verfahren der Rauch- und Abgasreinigung haben in Mitteleuropa die Schwefeldeposition aus der Atmosphäre deutlich gesenkt, so dass Schwefel für die Pflanze zunehmend zu einem limitierenden W
-
Erinnerung
06.12.2019PersonalratWir möchten Sie erinnern, dass am Montag, 09.12.2019 um 13:30 Uhr in Raum Z 211 die jährliche Personalversammlung stattfindet. Der Tagesordnungspunkt Wertschätzung musste wegen Terminproblemen auf ein
-
Exkursion zur Lehrveranstaltung Elektroenergieversorgung
06.12.2019ElektrotechnikAm 05.12.2019 fand die diesjährige Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung Elektroenergieversorgung für Wirtschaftswissenschaftler in das Braunkohlekraftwerk Lippendorf bei Leipzig statt. Es nahmen
-
Workshop GeoBIM benchmark 2019 in Amsterdam
05.12.2019GeoinformationAm 02.12. und 03.12.2019 fand in Amsterdam ein Workshop zum GeoBIM benchmark mit etwa 50 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern statt. Das Benchmark-Projekt wird von der 3dgeoinfo-Gruppe der TU Delft o
-
Festakt 100 Jahre Studentenwerk Dresden – Kanzlerin Monika Niehues mit Verdienstmedaille des Deutschen Studentenwerkes geehrt
05.12.2019PressestelleGewürdigt wurden damit vor allem über mehr als zehn Jahre herausragendes Engagement und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft im Verwaltungsrat des Studentenwerks Dresden. „Monika Niehues ist in v
-
Exkursion in das Braunkohlekraftwerk Lippendorf
05.12.2019WirtschaftswissenschaftenAm 05.12.2019 fand eine Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung Elektroenergieversorgung für Wirtschaftswissenschaftler in das Braunkohlekraftwerk Lippendorf bei Leipzig statt. Es nahmen Studierende