-
-
Durchführung der Sprachlehrveranstaltungen
13.03.2020Informatik / MathematikBitte beachten Sie die Information zur Durchführung der Sprachlehrveranstaltungen des Zentrums für fachübergreifende Bildung . Diese können jederzeit aktuelle unter https://www.htw-dresden.de/news/dur
-
Corona-Virus: Start der Präsenzveranstaltungen auf den 04. Mai 2020 verschoben
12.03.2020InternationalAngesichts der aktuellen Situation hat die Hochschulleitung der HTW Dresden beschlossen, den Beginn der Präsenzveranstaltungen im Sommersemester 2020 auf den 04. Mai 2020 zu verschieben. Bis zum 03. M
-
Coronavirus: Start der Präsenzveranstaltungen auf den 14. April verschoben
12.03.2020PressestelleIn dieser Zeit sind die Gebäude der HTW Dresden für die Studierenden nicht zugänglich. Die Bibliothek wird in eingeschränkter Weise zur Verfügung stehen ( Weitere Hinweise finden Sie hier. ). Lehrvera
-
Erster Industrial IoT Innovation Brunch an der HTW Dresden
12.03.2020Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik Pressestelle Transfer70 Experinnen und Experten aus Forschung und Wirtschaft tauschten sich im Rahmen des Industrial IoT Innovation Brunch zu Neuigkeiten zum Thema Industrie 4.0 aus, blickten auf zahlreiche erfolgreiche K
-
Geowissenschaftler arbeiten an den Nasca-Linien in Peru
11.03.2020Geoinformation PressestelleDie Zeichnungen in der Wüste rund um die Städte Nasca und Palpa im Süden Perus gehen zurück auf die Nasca-Kultur, die ihre Blütezeit zwischen 200 v. Chr. und 650 n. Chr. erlebte. Seit 1994 steht sie a
-
FITS | Unterwasserdokumentation einer mittelalterlichen Burg im Hald See bei Viborg, Dänemark
10.03.2020Forschung Informatik / MathematikIn der vergangenen Woche unterstützte das Archaeonautic-Team der HTW Dresden um Professor Block-Berlitz dänische Archäologen des Museums Viborg bei einer Dokumentation im See „Hald Sø“ bei Viborg in D
-
FITS | Rückblick Safer Internet Day 2020
10.03.2020Forschung Informatik / MathematikDabei fiel dem Roboter "August der Smarte" die Ehre zu teil, eine Teilmoderation der Eröffnungsrede zu halten. Neben der ganztägig stattgefundenen Standarbeit, bei der sich interessierte Schüler*Innen
-
Wissenschaftler der Kraftfahrzeugmechatronik entwickeln neuen Messroboter
10.03.2020Maschinenbau Pressestelle TransferDer Messroboter umrundet in Schrittgeschwindigkeit eigenständig immer wieder das zu prüfende Fahrzeug in einem vorher definierten Raster und ermittelt die Feldstärken für jeden gewünschten Messpunk
-
Semesterstart Sommersemester 2020: Orientierungswoche für Internationale Studierende
10.03.2020International PressestelleDen Auftakt bildete am Montag die offizielle Begrüßung der neuen Studierenden durch den Prorektor für Lehre und Studium, Prof. Ralph Sonntag. In den kommen Tagen werden die Studierenden die Hochschule