• dresden|exists überzeugt im BMWi-Wettbewerb EXIST-Potenziale

    04.12.2019
    Gründung Pressestelle Transfer

    Der Startup-Service dresden|exists zählt zu den ausgewählten Förderprojekten im Wettbewerb EXIST-Potenziale. 220 Hochschulen und Universitäten hatten sich für die Förderung des Bundesministeriums für

    Gründungsteam
    HTW Dresden
  • Studienreise nach Moskau 2019 - unterstützt durch DAAD

    03.12.2019
    International

    Am 25. November 2019 hoben jeweils fünf Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Informatik unter Leitung von Prof. Dr. Julia Krause und Prof. Dr. Elena Klimova nach Moskau ab. Während d

    Personengruppe
  • 50 Studierende erhalten Deutschlandstipendium

    02.12.2019
    Pressestelle Studium

    Es ist immer ein besonderer Tag im akademischen Jahr der HTW Dresden. Studierende mit herausragenden Leistungen im Studium sowie mit gesellschaftlichem, sozialem oder ehrenamtlichem Engagement werden

    Deutschlandstipendium
    HTW Dresden/Peter Sebb
  • Introduction to German Culture

    02.12.2019
    News Wirtschaftswissenschaften

    Internationale Studierende der Fakultät waren zu Gast in der Burgstadt Stolpen. Dort wurde die über 800 Jahre alte Burg besichtigt und sich über deren Geschichte informiert. Die Exkursion fand im Rahm

    Studierende beim Ausflug in der Burg Stolpen
  • Lean Management bei Porsche – Leipzig

    02.12.2019
    News Wirtschaftswissenschaften

    40 Studierende der HTW Dresden besuchten das Porsche Werk in Leipzig. Dort konnten sie bei der Produktionsbesichtigung die Umsetzung von Lean Production/ Lean Management Methoden hautnah beobachten. „

    Studierende im Porsche-Werk Leipzig
  • Digitalisierung - Einfluss auf den Mittelstand?

    29.11.2019
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Im Rahmen des 14. Firmen-Info-Treffens (FIT) bekam die Industrie 4.0 Modellfabrik der HTW Dresden als Teil des Co-Creation Labs "Fabrik der Zukunft" im Verbundprojekt Saxony5 die Möglichkeit sich selb

    Frau Kleber bei Ihrem Vortrag
    © Stadt Großröhrsdorf
  • Forschung zu grünen Infrastukturen: Gastwissenschaftler aus China an der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie

    28.11.2019
    Forschung International Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle

    Bis Anfang Juni 2020 wird er gemeinsam mit Dr. Ulrich Walz, Professor für Landschaftsökologie, an verschiedenen Themen zur Landschaftsentwicklung und Umweltbeobachtung arbeiten. Die beiden Wissenschaf

    Gastwissenschaftler
    HTW Dresden/Walz
  • Praxisseminar zu Problemanalyse – Kombinieren wie Poirot

    28.11.2019
    Wirtschaftswissenschaften

    Am 22.11.2019 war BORIS PETER, Manager beim amerikanischen Automobilzulieferer BORGWARNER, zu Gast an der HTW Dresden. In seiner Funktion als Qualitätsleiter am Standort Heidelberg gab er interessante

    Bild 1: Was ist passiert?
  • Neu: Zertifikat für Interkulturelle Kompetenzen im Sommersemester 2020

    28.11.2019
    International

    ZERTIFIKAT INTERKULTURELLE KOMPETENZEN Mit dem Zertifikat Interkulturelle Kompetenzen erhälst Du als Studierender der HTW Dresden die Möglichkeit, Dich durch außercurriculare Aktivitäten mit interkult

    Flaggen
    HTW Dresden/Sebb
  • FITS | Wir bergüßen ganz herzlich Prof. Dr. Dietrich Kammer am Forschungsinstitut

    27.11.2019
    Forschung Informatik / Mathematik

    Mit Wirksamkeit zum 1. Dezember 2019 wurde Prof. Dr. Dietrich Kammer am Forschungsinstitut für Intelligente Technische System aufgenommen. Prof. Kammer wurde 2019 an die HTW Dresden berufen und hat di

    Prof. Dietrich Kammer
    Foto von Peter Sebb

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)