• Introduction to German Culture

    09.09.2019
    Wirtschaftswissenschaften

    Internationale Studierende der HTW Dresden waren am 21.06.2019 der Burg Stolpen und im Gogelmosch-Haus zu Gast. Im Rahmen der Veranstaltung „Introduction to German Culture“ wurde die 800 Jahre alte Bu

    Internationale Studierende
  • Produktion und Logistik in München

    09.09.2019
    Wirtschaftswissenschaften

    Anfang Juni besuchten 20 Studenten der Fakultät Wirtschaftswissenschaften verschiedene Unternehmen sowie die Messe Transport Logistics in München. Bei BMW wurde die Gruppe in der Konzernzentrale mit e

    Ausflug Logistikmesse
  • Gastvortrag zur Prozessoptimierung in der Aufzugsbranche

    09.09.2019
    Wirtschaftswissenschaften

    Am 18. April hielten Silke Härta und Frank Hirsch von der BT-Gruppe einen praxisrelevanten Gastvortrag im Masterstudiengang „Management mittelständischer Unternehmen“. Die BT-Gruppe ist ein Verbund vo

    Gastvortrag
  • Buchspende von Würth Elektronik

    06.09.2019
    Elektrotechnik

    Das Unternehmen Würth Elektronik eiSos & Co. KG unterstützt Universitäten und Fachhochschulen im Rahmen des s.g. University Marketing Programmes in Lehre, Forschung, bei Praktika und Studienarbeiten b

    Das Unternehmen Würth Elektronik eiSos & Co. KG unterstützt Universitäten und Fachhochschulen im Rahmen des s.g. University Marketing Programmes in Lehre, Forschung, bei Praktika und Studienarbeiten bspw. mit kostenlosen elektronischen und elektromechanischen Bauelementen. Aufgrund dessen und dank unserer der langjährigen, intensiven Kooperationen auch in den Bereichen Ausbildung und Forschungsvorhaben, möchte Würth Elektronik auch zukünftig dazu beitragen, dass die Fakultät Elektrotechnik HTW Dresden in Rankings weiterhin Spitzenplätze belegt. Aus diesem Anlass heraus wurden am 22. August 2019 im Dekanat der Fakultät Elektrotechnik maßgebliche Fachbücher als Dauerleihgabe an die Hochschulbibliothek übergeben.
  • FreeCAD bei der Informatica Feminale / Ingenieurinnensommeruni

    02.09.2019
    Geoinformation

    An der Universität Bremen, Fachbereich Mathematik und Informatik, finden jährlich internationale Sommeruniversitäten für Studentinnen, Fachfrauen und Interessierte in der Informatik und im Ingenieurwe

    FreeCAD bei der Informatica Feminale / Ingenieurinnensommeruni
  • Öffnungszeiten während der Semesterpause

    30.08.2019

    Während der Semesterpause vom 29.7. bis 5.10.2019 sind die Labore der Fakultät Informatik/Mathematik von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. Sonnabends bleiben die Labore geschlossen.

    Öffnungszeiten Semesterpause
  • Marktorientierte Ausbildung in der Wasserwirtschaft in Ägypten

    29.08.2019
    Bauingenieurwesen Forschung

    Mit zunehmender Bevölkerung steigt auch der Bedarf an Trinkwasser. Die Wasserwerke am Nil reichen kaum noch aus und die Grundwasserressourcen sind begrenzt. Um die Wasserversorgung in Kairo zukünftig

    Personengruppe in Wasserlabor
  • Anpassung von Bäumen an Trockenheit: Promotion von Anne Dressler

    29.08.2019
    Landbau / Umwelt / Chemie

    In Zeiten, in denen die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher spürbar werden, haben Grünflächen, vor allem die Bäume in Städten eine wichtige Bedeutung. Sie prägen nicht nur das Stadtbild, so

    Anne Dressler
  • Lange Nacht der Wissenschaften

    29.08.2019

    Am 14. 6. findet die „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. Wir beteiligen uns in den Laboren Z 136b und Z 136c. Deshalb werden diese beiden Labore nach der letzten Lehrveranstaltung und alle anderen

    Logo Lange Nacht der Wissenschaften 2019
  • Samstag geschlossen

    29.08.2019

    Am Sonnabend (20.7.2019) bleiben die Labore der Fakultät wegen Krankheit geschlossen.

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)