-
Zelluläre Organisation von Gehirntumoren
25.04.2019PressestelleKrebsstammzellen an der Spitze einer hierarchischen Zellorganisation stehen im Verdacht für das Wachstum u.a. von Blutkrebs verantwortlich zu sein. Ihre Bedeutung für solide Tumoren wird allerdings se
-
Startup-Szene kennenlernen – Volunteer werden
18.04.2019Pressestelle„Um die SAFARI bestmöglich realisieren zu können, brauchen wir viele tolle Ideen und eine Menge helfende Hände, die im Hintergrund die Fäden ziehen. Deshalb suchen wir Volunteers, die uns bei der Orga
-
Ein remote-schachspielender YuMi zur Hannover Messe?
17.04.2019Industrie 4.0 ModellfabrikDas Industrial IoT Test Bed der HTW Dresden ermöglicht vieles! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsgruppe SPS sowie Saxony5 vertraten die Hochschule am Gemeinschaftsstand "Forschung für di
-
Neue Lehrmethoden, interdisziplinäre Zusammenarbeit – Besuch an der RUT Moskau
16.04.2019PressestelleDr. Gunther Göbel, Professor für Fügetechnik, stellte auf einer internationalen Konferenz an der RUT das Lehrprojekt „immersive Lehre“ vor. So können die Studierenden im Virtual-Reality-Labor der Prod
-
Zukunft gestalten – studieren an der HTW Dresden
15.04.2019Pressestelle„Wenn Sie die Zukunft mit gestalten wollen, wenn Sie neben Fachwissen auch Methoden zum Lernen erwerben wollen, wenn sie praxisnah studieren wollen, dann sind Sie bei uns richtig“, begrüßte der Prorek
-
Höhepunkt des Studiums: Exkursion zur Bauma
12.04.2019PressestelleDie 27 Studierenden aus dem 4., 6. und 8 Semester nahmen an vier fachspezifischen Standführungen: Auf dem Programm standen Schwerlasttransportfahrzeuge und entsprechende Ladungssicherungen, hydraulisc
-
Tagung: Neues schaffen durch unternehmerisches Denken
08.04.2019PressestelleWie können die Hochschulen des HAWtech-Verbundes unternehmerisches Denken und Handeln in Lehre, Forschung und Transfer fördern? Welche Rolle spielen die Hochschulen als Kern von regionalen Gründer-Öko
-
Roboterausbildung im Maschinenbau
03.04.2019Pressestellen den KUKA-Schulungszellen im Technikum Klipphausen erprobten die Studenten, wie sich Roboter bewegen und steuern lassen und wie Robotertechnik programmiert wird. An den Anlagen wurden verschiedene An
-
Wie Unternehmen von Risikomanagement profitieren
02.04.2019PressestelleEin entscheidungsorientiertes Risikomanagement bietet Unternehmen einen vielfältigen Mehrwert: Zum einen unterstützt es bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, zum anderen erhalten die Unternehm
-
Saxony5 und Industrie 4.0 Modellfabrik auf Hannover Messe
25.03.2019PressestelleVirtuell können die Besucher von Hannover aus auf dem Tablet ihre Züge gegen den kollaborativen Roboter YuMi, der in der Modellfabrik in Dresden steht, setzen. Mit der Live-Übertragung in das Industri