-
Unsere Wintervortragsreihe startet am 12. November
25.08.2019GeoinformationAlle Veranstaltungen finden in der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, 01069 Dresden, Friedrich-List-Platz 1, im Zentralgebäude (Hochhaus hinter dem Hauptbahnhof) im Hörsaal Z211 statt. Die
-
-
Feldtag am 12.06.2019 - Neue Strategien für den ökologischen und konventionellen Pflanzenbau
20.08.2019Landbau / Umwelt / ChemieDer Feldtag wird im Rahmen der Transfertätigkeiten der HTW Dresden und des Projekts „Saxony5-Wissensströme intelligent vernetzen“ durchgeführt. Das Teilvorhaben „Landwirtschaft und Biodiversität“ widm
-
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften
20.08.2019Landbau / Umwelt / ChemieDie HTW-Dresden ist natürlich am 14. Juni wieder mit dabei. Unter dem diesjährigen Motto „Wissenschaft statt Kissenschlacht.“ zeigen wir am Campus Pillnitz Spannendes, Wissenswertes, Unterhaltsames un
-
Keine Zeit für einen Vor-Ort-Termin?
15.08.2019Industrie 4.0 ModellfabrikIm aktualisierten Indoor-Viewer können Sie ihren ganz eigenen virtuellen Rundgang durch unser Industrial IoT Test Bed starten! Bereitgestellt wird der Service durch die Hemminger Ingenieurbüro GmbH &
-
Bewerbertage Elektrotechnik und Bauingenieurwesen
30.07.2019Pressestelle BauingenieurwesenDie Teilnehmer der Veranstaltung erwartet ein reichhaltiges Programm, um bei Vorträgen und Laborrundgängen mit Professoren und zukünftigen Kommilitonen die HTW Dresden und den gewählten Fachbereich sc
-
Marktorientierte Ausbildung in der Wasserwirtschaft in Ägypten
26.07.2019Bauingenieurwesen PressestelleMit zunehmender Bevölkerung steigt auch der Bedarf an Trinkwasser. Die Wasserwerke am Nil reichen kaum noch aus und die Grundwasserressourcen sind begrenzt. Um die Wasserversorgung in Kairo zukünftig
-
Bergbau in Sachsen: 3. CEMEREM Sommerschule für Studierende aus Kenia
15.07.2019PressestelleDie Studierenden erwartet ein umfangreiches Programm aus Vorträgen und Exkursionen. Dabei erfahren sie, wie in Deutschland Rohstoffe gewonnen, verarbeitet und verwendet werden. Im Mittelpunkt stehen z
-
HTW-Studenten auf Exkursion bei der WTK-Elektronik
11.07.2019Elektrotechnik20 Studenten der Fakultät Elektrotechnik starteten bei sommerlichen Temperaturen am 5. Juni 2019 unter Leitung von Prof. Bauer zur WTK Elektronik in Neustadt / Sachsen. Nach einer kurzen Begrüßung dur
-
Bestehende Bauwerke erhalten und nachhaltig verbessern
10.07.2019PressestelleZum Wintersemester 2019/20 startet an der Fakultät Bauingenieurwesen der HTW Dresden der neue Masterstudiengang „Nachhaltiges Ertüchtigen und Bauen im Bestand“. Der zunehmende Flächen- und Ressourcenm