-
Erfolgreiche Promotion: Katrin Wieczorek
09.07.2019PressestelleDie Verteidigung der Wirtschaftsingenieurin fand kürzlich an der Fakultät für Maschinenbau an der TU Chemnitz statt. Die Arbeit umschreibt ein Analyseverfahren, das Change-Prozesse in ihrer Komplexitä
-
Neue Schulkooperation: Gymnasium Dresden-Plauen
09.07.2019PressestelleZiel ist der Kooperation ist es, die Schülerinnen und Schüler bei der Studienorientierung zu unterstützen und sie bei der Wahl des passenden Studiengangs bis hin zu einem erfolgreichen Start in das St
-
Zusatzqualifikation Messtechnik im Studium erwerben
08.07.2019Pressestelle„AUKOM steht für Ausbildungskonzept Koordinatenmesstechnik und ist ein globaler, herstellerunabhängiger Ausbildungsstandard für die Fertigungsmesstechnik.“, erläutert Dr. Thomas Rosenbaum, Professor f
-
Einladung: Sommer-Werkschau Design
04.07.2019PressestelleDie Ausstellung bietet wieder spannende Einblicke in die Arbeitsweise von Designerinnen und Designern und die Produktwelten von Morgen. Wie jedes Jahr zum Ende des Sommersemesters gibt es inspirierte
-
Sächsischer Umweltpreis 2019
04.07.2019PressestelleMikroplastik erfährt momentan in der Öffentlichkeit sehr viel Aufmerksamkeit. Auch in sächsischen Gewässern und Böden finden sich die kleinen Kunststoffteilchen. Als Bundesland mit mehreren grenzübers
-
In welcher Gesellschaft wollen wir zukünftig leben?
03.07.2019PressestelleDie HTW Dresden bekennt sich klar und eindeutig zu Weltoffenheit, Toleranz und der Achtung der Menschenwürde unabhängig von sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Diese Werte sind in unserem Le
-
DFG-Forschung: Benetzung elastischer Oberflächen
20.06.2019PressestelleZiel des DFG-Schwerpunktprogramms ist es, in den kommenden sechs Jahren physikalische Effekte besser zu verstehen, die bei der Benetzung von Oberflächen auftreten. Diese Erkenntnisse können dabei helf
-
Digitale Wanderarbeiter für autonomes Fahren
18.06.2019PressestelleDie Nachfrage nach hochpräzisen Trainingsdaten für die Modelle Künstlicher Intelligenz (KI) der Automobilindustrie steigt stark an. Enorme Mengen dieser Daten sind nötig, um autonomes Fahren zu ermögl
-
Silicon Saxony Days am 18. Juni 2019
18.06.2019Landbau / Umwelt / ChemieAuch in diesem Jahr führt der Silicon Saxony e. V. im Rahmen des Silicon Saxony Days am 18. Juni ein Recruiting Event - ein Speed Dating mit IKT-Unternehmen - durch. Dieses richtet sich speziell an St
-
Von Geheimsprache bis zu Roboterprogrammierung
12.06.2019PressestelleMehr als 40 Veranstaltungen laden allein auf dem Innenstadt-Campus am Friedrich-List-Platz zum Mit- und Selbermachen ein. Neben dem beliebten LKW-Ziehen, dem Medaillenprägen und den Mitmachexperimente