• Das Polen-Projekt in Kurozwęki geht in die nächste Runde!

    20.09.2019
    Geoinformation

    Ziel ist es, gemeinsam mit weiteren Studierenden der Partnerhochschule TU Kraków, sowie von der Hochschule Darmstadt und von der Frankfurt University of Applied Sciences verschiedene Projekte weiter v

    Abbildung Teilgruppe vom Polen-Projekt in Kurozwęki
    HTW Dresden/Fakultät Geoinformation
  • Volles Haus im Chemielabor

    19.09.2019
    Pressestelle Landbau / Umwelt / Chemie Lehre

    In Führungen durch die Chemielabore und bei einer Schauvorlesung lernten sie die spannende Welt der Chemie kennen und erfuhren, wie Chemie dabei hilft, dingende Antworten auf aktuelle Fragestellungen

    Schülervorlesung
    HTW Dresden/Elgleb
  • 3D-Deutschlandviewer auf der INTERGEO

    18.09.2019
    Geoinformation

    Die INTERGEO ist mit 20.000 Besuchern aus 114 Ländern und 640 Ausstellern die weltweit größte Fachmesse auf dem Gebiet der Geodäsie, Vermessung, Landmanagement und Geographischen Informationssystemen

    Abbildung 3D-Deutschlandviewer auf der INTERGEO
    HTW Dresden/Fakultät Geoinformation
  • Nächster Dr. Stammtisch

    17.09.2019
    Forschung

    Endlich ist die Sommerpause vorbei und wir sehen uns wieder zum Dr. Stammtisch! Wir erfahren wir mehr über die Höhen und Tiefen bei der Forschung rund um vernetztes Fahren. Im Anschluss diskutieren wi

    Logo Graduiertenservice
  • Sporteinschreibung für das Wintersemester 19/20

    17.09.2019
    Hochschulsport

    Das Wintersemester beginnt und damit auch die neuen Hochschulsportangebote der HTW Dresden. Neben den Informationen auf den Unterseiten, welche Sportarten wann und wo angeboten werden, gibt es hier de

    Studenten beim Sport
  • Kitesurfcamp 2019 an der Ostsee

    17.09.2019
    Hochschulsport

    Super Bedingungen dieses Jahr beim Kitesurfcamp im Suhrendorf/Rügen. Eine Woche lang konnten wir die Ostsee von der besten Windseite kennenlernen. Da verwunderte es auch nicht, dass selbst blutige Anf

    Kites beim Starten auf dem Land
  • Drachenbootrennen

    17.09.2019
    Hochschulsport

    Zum 3. Mal nehmen die HTW Dragon Hunter am 22.06.19 beim Drachenbootrennen des WSV "Am blauen Wunder" teil. Im Bildungspokal geht es gegen Mannschaften aus anderen sächsischen Hochschulen und aus weit

    Studenten beim Paddeln
  • Für einen gelungenen Karrierestart – Jetzt zum Trainee-Programm bewerben!

    12.09.2019
    Career Service Pressestelle

    Das Saxony 5 – Programm bietet Studierenden aller Fachrichtungen eine ideale Voraussetzung für ihren Berufseinstieg. Es richtet sich an Studierende und Absolventen, die bei einem Praxispartner (z.B. U

    Studentengruppe
    HTW Dresden/Sebb
  • Gründen in Jordanien – International Summer School an der German-Jordanien-University

    11.09.2019
    Gründung Pressestelle

    19 Studierende der Partnerhochschule der HTW Dresden beschäftigten sich eine Woche lang rund um das Thema Gründung. Neben dem Erlernen von theoretischem Grundwissen konnten sie sich in verschiedenen W

    Studenten in Jordanien
    HTW Dresden/Dähne
  • Chinesische Delegation zu Besuch

    09.09.2019
    Geoinformation

    Die Teilnehmer, die vor allem im Bereich Photogrammetrie und Fernerkundung tätig sind, informierten sich eingehend über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Projekte. Abschließend stand sel

    Chinesische Delegation von der Guangdong Polytechnic of Industry and Commerce
    HTW Dresden/Fakultät Geoinformation

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)