-
Digitale Wanderarbeiter für autonomes Fahren
18.06.2019PressestelleDie Nachfrage nach hochpräzisen Trainingsdaten für die Modelle Künstlicher Intelligenz (KI) der Automobilindustrie steigt stark an. Enorme Mengen dieser Daten sind nötig, um autonomes Fahren zu ermögl
-
Silicon Saxony Days am 18. Juni 2019
18.06.2019Landbau / Umwelt / ChemieAuch in diesem Jahr führt der Silicon Saxony e. V. im Rahmen des Silicon Saxony Days am 18. Juni ein Recruiting Event - ein Speed Dating mit IKT-Unternehmen - durch. Dieses richtet sich speziell an St
-
Von Geheimsprache bis zu Roboterprogrammierung
12.06.2019PressestelleMehr als 40 Veranstaltungen laden allein auf dem Innenstadt-Campus am Friedrich-List-Platz zum Mit- und Selbermachen ein. Neben dem beliebten LKW-Ziehen, dem Medaillenprägen und den Mitmachexperimente
-
Schön war es: Dies academicus und Hochschulfest
07.06.2019PressestelleDer Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Bibliotheksplatz. Am Vormittag ging es weiter mit Vorträgen zu Lehre und Forschung, Gesundheits- und Sportangeboten sowie Workshops zum Thema I
-
Lange Nacht der Wissenschaften - wir sind dabei!
07.06.2019Informatik / MathematikNeben den Vorführungen finden Sie im Eingangsbereich des Zentralgebäudes der HTW Ergebnisse unserer Projektarbeit. Wir präsentieren unter anderem unser Projekt KISS-MINT mit den Calliope-Lernmateriali
-
Nachwuchsforschung prämiert
06.06.2019Pressestelle ForschungZur Versorgung der Bevölkerung werden weltweit große Mengen an Trinkwasser benötigt. Da die Aufbereitung von Grundwasser nicht ausreicht, werden als Rohwasser auch Oberflächenwasser und Uferfiltrat zu
-
Lange Nacht der Wissenschaften - Wir sind dabei!
06.06.2019Industrie 4.0 ModellfabrikUnsere Arbeitsgruppe lädt ein zur Besichtigung der Industrie 4.0-Modellfabrik. Führungen finden zwischen 19:00 und 23:00 Uhr jeweils halbstündlich statt. Die Anmeldung erfolgt im Eingangsbereich des Z
-
Spatenstich für neues Lehr- und Laborgebäude
03.06.2019Lehre PressestelleAuf einer Fläche von 8.220 Quadratmetern entstehen für die Studierenden ein Baustofftechnikum mit Laboren für Betontechnologie, Geotechnik, Verkehrs- und Wasserbau sowie Lehrkabinette und PC-Pools für
-
Neue Berufsperspektive mit Ingenieurpädagogik
29.05.2019PressestelleZum Wintersemester 2019/2020 startet an der HTW Dresden die neue Studienrichtung „Ingenieurpädagogik“ im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik. Die Kombination von Technik und Bi
-
Nachwuchsforschung vorgestellt
28.05.2019Pressestelle ForschungFolgende Wissenschaftler stellen ihre Forschungsarbeiten vor. Dr. Sebastian Paufler Die Uferfiltration wird weltweit zur natürlichen und kostengünstigen Trinkwassergewinnung eingesetzt. Im Wasser gelö