-
Abschlussfeier 2024
08.10.2024Informatik / MathematikNach langer Pause fand am 13. Juli 2024 endlich wieder ein Abschlussfest der Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Informatik/Mathematik statt. Das Ballhaus Watzke bildete den festlichen Rahmen
-
Mikroplastikforschung beim Tag der Flüsse in Bad Schandau präsentiert
07.10.2024Forschung Landbau / Umwelt / ChemieAm 29. September 2024 fand im NationalparkZentrum Bad Schandau der jährliche „Internationale Tag der Flüsse“ statt. Die Veranstaltung, die weltweit das Bewusstsein für den Wert der Flüsse und deren Be
-
Ehrung der Jahrgangsbesten in den Grünen Berufen in Sachsen
07.10.2024Landbau / Umwelt / ChemieDurch die Kombination von Lehre und Studium im EBBA ist es möglich, 2 Abschlüsse (Beruf Landwirt und Bachelor Agrarwirtschaft) sinnvoll miteinander zu verknüpfen und durch die Straffung der Theoretisc
-
Fakultät Design und “Dr. Zukunft“
04.10.2024Design Forschung Pressestelle TransferDas COSMO Wissenschaftsforum zeigt in der neuen Ausstellung „Dr. Zukunft – Medizintechnik aus der Dresdner Wissenschaft“ aktuelle Forschungsergebnisse der Medizintechnik von Dresdner Forschungsinstitu
-
Gemeinsam für den Sport: Dresdner Hochschulsportzentrum und Landeshauptstadt Dresden vereinbaren Kooperation
02.10.2024HochschulsportDas Dresdner Hochschulsportzentrum (DHSZ) und die Landeshauptstadt Dresden werden zukünftig eng und partnerschaftlich zusammenarbeiten. Übergeordnete Ziele der Kooperation sind die gemeinsame Vermarkt
-
Erstisporttag
02.10.2024HochschulsportEin herzliches Willkommen allen Erstsemestler:innen! Das Team des Dresdner Hochschulsportzentrums wünscht Euch zuallererst: Einen erfolgreichen Start ins Studierendenleben! Da natürlich der Sport in E
-
DAAD-Preis für Elvira Akhmadieva
02.10.2024Bauingenieurwesen Pressestelle StudiumElvira Akhmadieva studiert im vierten Semester im Masterstudiengang Environmental Engineering. Aktuell ist sie im Forschungsprojekt „The impact of solar parks on the soil water and vegetation” an der
-
Semesterstart 2024
02.10.2024Informatik / MathematikNach dem Motto „Studieren macht Spaß“ ist das neue Semester an der HTWD und Fakultät Informatik/Mathematik gestartet. Die Dekanin, Frau Prof. Voß-Böhme, und Prof. Neugebauer haben die Erstsemester beg
-
Stipendienprogramm „Career-Building Elements“ für MINT-Studentinnen geht in die nächste Runde
01.10.2024Forschung Lehre Pressestelle StudiumDie HTWD zählt zu sechs Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die gemeinsam mit Femtec insgesamt 25 Stipendien an ihren Standorten vergeben konnten. Das Programm unterstützt MINT-Studentinnen dab
-
Mechatronik-Lehrlinge des BSZ Pirna besuchen Labor für Automobilelektronik und E-Mobilität
01.10.2024ElektrotechnikAm 4. September 2024 hatten wir erneut das Vergnügen, eine Gruppe von Mechatronik-Lehrlingen im 3. Ausbildungsjahr des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) Pirna in unserem Labor für Automobilelektronik un