-
Exkursion zu Eurofins E&E nach Reichenwalde
07.11.2024Elektrotechnik ExkursionAm 06.11.2024 fand im Rahmen der Lehrveranstaltungen Hochfrequenztechnik, Mobilfunk und EMV eine Exkursion zur Firma Eurofins Product Service GmbH statt. Hierbei handelt es sich um ein Prüflabor und Z
-
Landschaft ganzheitlich betrachten
06.11.2024Forschung Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleLandschaft ist ein wichtiger Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Aktuelle Krisen wie der Biodiversitätsverlust und der Klimawandel verlangen nach integrativen Betrachtungsweisen und Lösungsansätzen zu unser
-
Kunstmöbel treffen auf Designintervention
05.11.2024Design PressestelleDie Ausstellung, die in den Paraderäumen des Schlosses präsentiert wird, widmet sich dem Werk des Kunsttischlers Jean-Pierre Latz (1691–1754). Seit dem 18. Jahrhundert gehörten die in der Werkstatt vo
-
Vortrag: Bestandsmodellierung aus Punktwolken – Praxisbeispiele aus der Eisenbahnvermessung
04.11.2024GeoinformationDie BIM-Methodik ist bei der Deutschen Bahn im Bereich von Personenbahnhöfen und Verkehrsstationen seit 2017 für alle Projekte verpflichtend anzuwenden. Hierbei dient meist ein dreidimensionales Besta
-
Neue Termine mit Lerntutor*innen
01.11.2024Informatik / MathematikLiebe Studierende, es gibt weitere Termine mit unserem Lerntutor Herrn Taylan Özer an der Fakultät Informatik/Mathematik! November: 08.11.2024 (Freitag/ online) um 15:30 Uhr Dezember: 06.12.2024 (Frei
-
Studierende der HTW Dresden planen für die 10. Sächsische Landesgartenschau in Aue-Bad Schlema
01.11.2024Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle StudiumDie 10. Sächsische Landesgartenschau wird im Jahr 2026 in Aue-Bad Schlema unter dem Motto „Von Wismutschacht zur Blütenpracht“ stattfinden. Im Mittelpunkt steht der Kurpark von Aue-Bad Schlema, der na
-
Ein Tag voller female founders, cleverer Kapitalgeber und super Supporter für Startups
30.10.2024GründungStartup-Pitches auf dem IDAY light Sieben innovative Startups auf einen Streich präsentierten ihre Geschäftsideen in Pitches vor einer Jury bestehend aus Vertretern der Sächsischen Beteiligungsgesells
-
Dresdner Nutzfahrzeugtag an der HTWD
30.10.2024Maschinenbau AusstellungStudierende der HTWD und der TU Dresden, eine große Anzahl von Auszubildenden umliegender Berufschulzentren und viele Praxispartner der regionalen Nutzfahrzeugbranche "bevölkerten” bei schönstem Herbs
-
Jetzt Möbel für bewegliches Arbeiten testen
28.10.2024BibliothekIm Foyer der Bibliothek können Möbel für kollaboratives Arbeiten und flexible Raumgestaltung getestet werden.
-
„Genau das richtige Format“
25.10.2024Informatik / Mathematik PressestelleAn der Fakultät Informatik/ Mathematik wird der berufsbegleitende Zertifikatskurs Verwaltungsinformatik angeboten. Monika Keil gehört zu den ersten Absolventinnen. Sie arbeitet an der Fakultät Bauinge