-
Kunstwerke neu erleben: Kritische Reflexionen und interaktive Ansätze von Design-Studierenden
30.07.2024Design PressestelleIm Fokus der studentischen Arbeiten steht die Entwicklung interaktiver Prototypen von Interventionen, die sich auf vier ausgewählte Kunstwerke beziehen. Anhand der Paraderäume und vier ausgewählter Ob
-
Erfolgreich promoviert: Florian Franke
29.07.2024Forschung Informatik / Mathematik VortragIn seiner Dissertation befasst sich Herr Franke mit mathematischen Modellen, die sowohl physikalische als auch biologische Flüssigkeiten beschreiben - beispielsweise ein Wasser-Öl-Gemisch oder gesunde
-
Rollenspiel – Ein Spiel so groß wie das Leben
25.07.2024Pressestelle WirtschaftswissenschaftenBei vielen Menschen lässt die Sehkraft mit zunehmendem Alter deutlich nach, auch motorische Fähigkeiten werden schwächer. Dadurch wird es für ältere Menschen immer schwieriger ihre liebsten Brettspiel
-
Saxony5 verbindet Wissenschaft und Wirtschaft durch Sport
24.07.2024Sport und Gesundheit Forschung VeranstaltungAkteur*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft haben am 23.08.2024 auf dem Gelände der Kletterarena Dresden ab 15:00 Uhr die Möglichkeit, sich bei dem kostenlosen Beachvolleyball-Turnier "Aufschlag für
-
Promovieren neben der Lehre
23.07.2024Informatik / Mathematik Lehre PressestelleDer Informatiker lehrt seit vielen Jahren an der Fakultät Informatik/Mathematik. Er sieht sich dabei als Coach, der die Studierenden auf ihrem Weg des Lernens begleitet und sie fachlich sowie überfach
-
Zwei neue Gesichter an der Professur für Informationsmanagement
22.07.2024Industrie 4.0 ModellfabrikDr. Sergei Kobzak hat seinen Doktortitel in Physik im Bereich Laser-Kern-Wechselwirkung an der Universität Heidelberg erworben. Zuvor arbeitete er am Max-Planck-Institut für Kernphysik und an der TU D
-
Summer School: Nachhaltige Verpackungslösungen für den internationalen Transport von hochwertigen Industrieprodukten.
19.07.2024Maschinenbau Vortrag Tagung Seminar Exkursion Workshop VeranstaltungDie internationale und interdisziplinäre Summer School "Nachhaltige Verpackungslösungen (z.B. aus Bambus und anderen Naturfaser-Werkstoffen) für den internationalen Transport von hochwertigen Industri
-
Unsere Labore ziehen um!
19.07.2024Informatik / MathematikWährend der Semesterpause (22.7. - 28.9.2024) werden die PC-Labore der Fakultät in ihre neuen Räume im U-Gebäude umgezogen. Deswegen können in diesem Zeitraum die Rechner längere Zeit nicht zur Verfüg
-
Wasserstofftechnologien in der Fahrzeugtechnik
18.07.2024Forschung Maschinenbau Pressestelle TransferReferentinnen und Referenten aus der Industrie und Forschung berichteten über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologien. Es ging um Wasserstoff als Energieträger der Zukunf
-
Mit Elektronenstrahltechnik Plastikverschmutzung bekämpfen
12.07.2024ForschungIn der Schulungswoche trafen sich 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 11 europäischen Ländern zum IAEO-Schulungskurs „Einsatz von Strahlentechnologien für das Recycling von Polymerabfällen“. Mitarbe