• Im Modul "Business Process Automation" praktisch mehr erreicht

    24.06.2024
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Digitale Zwillinge verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Daten zu ihren physischen Assets, Prozessen und Ressourcen erfassen, verwalten und mit anderen austauschen. Die Studierenden konnten am

    Demonstrator für entwickelte Technologie, mehrere Miniaturautos stehen auf verschieden hohen Rollbändern
  • Jetzt für ein Studium mit Zukunftsperspektive bewerben!

    21.06.2024
    Bauingenieurwesen Career Service Design Elektrotechnik Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle Studium Wirtschaftswissenschaften Industrie 4.0 Modellfabrik

    Bei uns wird familiär in kleinen Projektgruppen studiert, immer mit der Möglichkeit, sich jederzeit von den Lehrenden unterstützen zu lassen.
    © Crispin-Iven Mokry
  • Erstes Treffen aller sächsischen Hochschulen im Projekt FH-Personal

    21.06.2024
    Pressestelle Veranstaltung

    Während des Treffens wurden nicht nur die einzelnen Projekte und die Mitarbeitenden vorgestellt, sondern auch bereits einige inhaltliche Themen diskutiert. Zu den diskutierten Themen gehörten Maßnahme

    m
    HTWD/ Marcel Böhme
  • Mit Meditationen und bewegten Pausen erfolgreich durch die Prüfungszeit

    21.06.2024
    Bibliothek Sport und Gesundheit

    Während der Prüfungszeit können Interessierte in der Bibliothek an 30-minütigen Meditationen unter Anleitung von Prof. Andreas Franze teilnehmen. Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung zu fol

    Newsbild Entspannt lernen
  • HTWD erneut mit Vereinbarkeitszertifikat mit Prädikat ausgezeichnet

    20.06.2024
    Pressestelle

    Diese gestaltet sie seit 2014 mit dem audit familiengerechte hochschule – dem strategischen Managementinstrument, das einen nachhaltigen Prozess der Vereinbarkeit anstößt und steuert. Als Würdigung de

    fünf Menschen mit Urkunden in der Hand
    berufundfamilie Service GmbH/ Jens Schicke
  • Michell über sein Studium Gartenbau

    19.06.2024
    Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle Studium

    Derzeit arbeitet der Student in der Arzneimittelherstellung eines Klosters und sammelt wichtige praktische Erfahrungen, um sich fachlich zu spezialisieren.
    Michell Thalmann/ HTWD
  • UNITED BY SCIENCE: Das war die #LNDWDD 2024

    18.06.2024
    Geoinformation

    Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 14. Juni war unsere Fakultät wieder mit vier Angeboten dabei: Bei den Stationen „Schätzen oder Vermessen“, „MoveQuad – Vermessen auf vier Rädern – ein Multisenso

    Lange Nacht der Wissenschaften 2024
  • Vielfalt der Wissenschaft: Das war die LNDWDD

    18.06.2024
    Forschung Industrie 4.0 Modellfabrik Lehre Pressestelle Exkursion Studium

    Die HTWD war in diesem Jahr ein zentraler Veranstaltungsort der LNdW und beeindruckte mit mehr als 60 Veranstaltungen allein auf dem Innenstadtcampus am Friedrich-List-Platz. Ab 17 Uhr strömten die Gä

    m
    HTWD/ Crispin-Iven Mokry
  • Grenzüberschreitender Informationsaustausch

    17.06.2024
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Der Besuch diente dem intensiven Informationsaustausch zwischen Deutschland und Frankreich. Evelyne Pellé traf sich mit Vertretern des Projektes Saxony5 der HTW Dresden, um über aktuelle Projekte, zuk

    Evelyne Pellé, Günther Göbel, Susanne Stump und Tom Pilk freuen sich über die Emotionserkennung des kollaborativen Roboters UR3
    Peter Sebb
  • Erfolgreich promoviert: Benjamin Härtel

    17.06.2024
    Forschung Maschinenbau

    In seiner Dissertation befasst sich Benjamin Härtel mit der Entwicklung eines biofidelen Dummys, der – anders als übliche Dummys – komplexe Verletzungen bei Fahrzeugcrashs realitätsnah darstellen kann

    Benjamin Härtel referriert
    HTWD / Crispin I. Mokry

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)