-
#LNDWDD
14.06.2024GeoinformationAm 14. Juni von 17:00 bis 24:00 Uhr zeigen wir zur Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften wieder Spannendes aus unserer Forschung. Tauchen Sie ein in die Welt der Vermessung, gehen Sie mit uns auf S
-
Neue Wege in der Design-Lehre
13.06.2024Design Lehre PressestelleRE:LEARN – Spielend zur studentischen Partizipation Studierende aus dem vierten Semester und Lehrbeauftragte Katharina Bellinger machen mit dem Projekt studentische Partizipation durch interaktive Ges
-
Tag der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie: Ehrung der besten Absolventen und Verabschiedung von Prof. Dr. Marina Vogel
12.06.2024Landbau / Umwelt / Chemie -
Schülerinnen und Schüler der Dresden International School auf Erkundungstour an der HTWD
12.06.2024Maschinenbau Pressestelle WirtschaftswissenschaftenDie Klasse setzt sich derzeit mit den vielfältigen Facetten der Nachhaltigkeit auseinander und erkundet dabei auch, wie regionale Institutionen und Organisationen die nachhaltige Nutzung von Ressource
-
Teresa über ihr Studium Chemieingenieurwesen
11.06.2024Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle Studium -
Neue Diplomarbeit. Autor: Manuel Freiwald 2024
10.06.2024GeoinformationAls Sümpfen bezeichnet man das Entfernen von Wasser aus einem Bergwerk. Der Braunkohlentagebau Inden im rheinischen Braunkohlerevier liegt aktuell mit der tiefsten Sohle vor der Ortschaft Merken (sieh
-
Besuch der OMICRON-Fachtagung Schutz- und Leittechnik 2024 in Wolfsburg
10.06.2024ElektrotechnikIm Juni 2024 fand wieder die jährliche OMICRON-Fachtagung zur Schutz- und Leittechnik statt. In diesem Jahr wurde Wolfsburg als Veranstaltungsort gewählt. Als Studierende der HTW Dresden hatten wir di
-
Mikroalgen als Helfer für nachhaltiges Wirtschaften: Die beste Nachwuchsforschung 2024
10.06.2024Forschung Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie FestveranstaltungDas preisgekrönte Forschungsthema Im Kampf gegen den Klimawandel und dem Ziel der effizienteren Ressourcennutzung gilt das Konzept der Kreislaufwirtschaft als ein Lösungsweg. Dabei werden Abfallströme
-
Die Vielfalt von Wissenschaft erleben
07.06.2024PressestelleDie HTWD ist in diesem Jahr ein zentraler Veranstaltungsort der LNDW. Mehr als 60 Veranstaltungen gibt es allein auf dem Innenstadt-Campus am Friedrich-List-Platz. Das Programm zeigt die Vielfalt in F
-
Innovieren, Gründen und Vernetzen: das Lab X feiert mit frisch renoviertem Maker Space einen gelungenen Neustart
07.06.2024Industrie 4.0 ModellfabrikUnter dem Motto Rückblick mit Ausblick bot das vielfältige Programm neben der feierlichen Wiedereröffnung, Gelegenheit für einen Rundgang durch die renovierten Werkstatträume und interessante Einblick