• Neue internationale Partnerschaften

    24.01.2024
    International Pressestelle

    GE4 ist ein internationales, gemeinnütziges Netzwerk von Universitäten und Hochschulen, das 1996 in Paris gegründet wurde. Hauptziel ist es, akademische Ingenieur- und Managementinstitutionen weltweit

    fünf junge Menschen laufen die Treppe vorm Hauptgebäude der HTWD hinunter
    Crispin Mokry
  • Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert Ihre kreativen Ideen für die Weiterentwicklung der Lehre

    24.01.2024
    Lehre

    Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) fördert seit 2021 Innovationen im Bereich des Lehrens und Lernens an Hochschulen. Aktuell können Sie sich auf zwei Förderprogramme der Stiftung bew

    Ausschreibungen StIL
    Pixabay
  • Mikroplastik vermeiden: DFG Förderung für HTWD Verbundlabor

    23.01.2024
    Forschung Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle

    Das Projekt „Verbundlabor - Umweltverhalten von Polymeren in Boden-Gewässer-Vegetationskompartimenten“ erhält eine Förderung von 1 Mio. Euro durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) im Rahmen d

    Prof. Kathrin Harre zeigt Staatsminister Sebastian Gemkow Proben im Labor
    HTWD/ Peter SEBB
  • Fair play mit uniMORY

    22.01.2024
    Gründung

    Wenn die Familie an großen Festen zusammenkommt, so wie vielleicht an Weihnachten, wird öfter als sonst der Spieleschrank geöffnet. Egal ob Brettspiel, Karten oder Würfelbecher, Spiele bringen Mensche

    Unimory Hände
    Jessica Haustein
  • Preisentwicklung für Open-Access-Publikationen im Blick: PANTER-Projekt geht online

    22.01.2024
    Forschung Informatik / Mathematik Pressestelle Transfer

    Open Access, der freie Zugang zu Publikationen, soll zum Standard im wissenschaftlichen Publizieren werden. Im Zuge dieser Transformation gewinnen publikationsbezogene Open-Access-Finanzierungsmodelle

    Das Bild zeigt eine stilisierte Skyline in Form eines Säulendiagramms. Davor stehen zwei Gruppen von Unternehmern an Schreibtischen.
  • Vergabe von 5ue

    22.01.2024
    Zentrum für fachübergreifende Bildung

    Auf Basis der für Sie geltenden Prüfungsordnung und nach Rücksprache mit dem Prüfungsamt wird die Vergabe von 5ue in Fremdsprachenmodulen wie folgt geregelt. Bitte beachten Sie, dass dadurch ggf. Abwe

    Fremdsprachen
  • Gemeinnützige Organisationen managen

    19.01.2024
    Wirtschaftswissenschaften

    Den Studierenden der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge International Business, Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaft der HTW Dresden wurde der organisatorische Aufbau der Volkssoli

    Zu Gast bei der Volkssolidarität Dresden e.V.
  • Wiley Lehrbuchpaket Ingenieurwissenschaften

    17.01.2024
    Bibliothek

    Klassiker wie Chemie für Ingenieure , Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften oder Klassische Mechanik stehen seit Jahren weit oben in der Ausleihstatistik. Damit künftig alle Interessier

    Neu in der Bibliothek: Wiley
  • Offene Vorlesungen und Labore zum Hochschulinformationstag

    15.01.2024
    Pressestelle Studium

    Unter dem Motto „Zukunft studieren“ öffnete die Hochschule am vergangenen Donnerstag ihre Türen. Mehr als 700 Studieninteressierte und ihre Eltern nutzten an beiden Standorten die Gelegenheit, sich üb

    Blick in den PAB mit Infoständen
    Crispin I. Mockry
  • Wirtschaftsweise Prof. Dr. Veronika Grimm diskutiert mit Studierenden an der HTW Dresden

    15.01.2024
    Pressestelle Studium Wirtschaftswissenschaften

    Der Sachverständigenrat untersuchte im Rahmen des Gutachtens das Wachstumspotential der Bundesrepublik Deutschland für die nächsten Jahrzehnte. Für 2024 prognostiziert der SVR eine Wachstumsrate von 0

    Prof. Grimm mit Studierenden an einem Tisch
    HTWD/ Peter Sebb

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)