-
Hochschulinformationstag: Zukunft studieren an der HTWD
05.01.2024Pressestelle StudiumUnter dem Motto „Zukunft im Blick“ stellen sich am 11. Januar von 9.00 bis 14.00 Uhr alle Studiengänge der HTWD vor. Die Studieninteressierten können Vorlesungen folgen und mit Studierenden und Profes
-
Vorsorgen, widerstehen und anpassen: Bauen im Klimawandel als zentrale Aufgabe
04.01.2024ForschungSeit August 2023 ist Dr. Sebastian Golz Teil des Postdoc-Programmes der HTWD. Der Wissenschaftler wird in den kommenden Jahren einen Qualifizierungsprogramm durchlaufen, welches ihn für eine zukünftig
-
Lasertracking zur Prüfung von Carbonbeton-Brückenträgern
04.01.2024GeoinformationBrückenbauwerke stellen einen wesentlichen Teil der Infrastruktur dar und werden deshalb für lange Lebenszyklen ausgelegt. Der Brückenbestand im Bundesfernstraßennetz und kommunalen Verkehrswegenetz w
-
Alumni Story: Ahmad Barakat (Wirtschaftswissenschaften)
03.01.2024Pressestelle WirtschaftswissenschaftenBei welchem Unternehmen arbeiten Sie und was gefällt Ihnen besonders an Ihrer derzeitigen Tätigkeit? Das Unternehmen Ernst & Young ist einer der vier größten Anbieter von Finanzdienstleistungen in den
-
Hochschulinformationstag am 11. Januar 2024
03.01.2024GeoinformationZum Hochschulinformationstag am 11. Januar laden wir alle Studieninteressierten herzlich ein uns und unsere Studiengänge kennenzulernen. Wir haben wieder ein vielseitiges Programm zusammengestellt.
-
Klimaschutz an der HTWD – Ihre Ideen sind gefragt!
02.01.2024Bauingenieurwesen Forschung Pressestelle TransferDie HTWD ist bereits zu vielen Aspekten des Klimaschutzes aktiv, etwa im Bereich der Forschung und beim Wissenstransfer. Um den ökologischen Fußabdruck der Hochschule selbst deutlich zu reduzieren, is
-
2023 – ein erfolgreiches Jahr
02.01.2024Industrie 4.0 ModellfabrikMit den Projekten Saxony5, CLEVER , der Nachwuchsforschungsgruppe ProMenTaT , LOTSE , P3S2 , Future Mobility , ASYN4CVA und den oSHOP -Transferraumprojekten wurden 10 neue Projekte mit einem Volumen v
-
Weihnachtsgrüße der Hochschulleitung
22.12.2023PressestelleProfessorin Katrin Salchert, Rektorin: „Das Jahr an unserer Hochschule war geprägt von zahlreichen Aktivitäten in Lehre und Studium, in Forschung und Transfer und in der Verwaltungs- und Gremienarbeit
-
Solidarität mit den Menschen an der Karls-Universität
21.12.2023PressestelleLaut Medienberichten wurden bei einem bewaffneten Angriff auf die Karls-Universität in Prag mehrere Menschen getötet und weitere verletzt. Wir sind schockiert von den Nachrichten. Unsere Gedanken sind
-
Referenzarchitektur für QoS-basierte Serviceauswahl
21.12.2023Industrie 4.0 ModellfabrikCyber-physische Systeme bilden die Grundlage der modernen industriellen Fertigung, wobei serviceorientierte Architekturen und System of Systems ein Rückgrat für deren Umsetzung sind. Entitäten innerha