-
Dr. Steffen Röhlig erhält Honorarprofessur
12.01.2024Elektrotechnik Forschung PressestelleDer promovierte Diplomingenieur war viele Jahre Geschäftsführer von ELBAS Elektrische Bahnsysteme sowie Geschäftsbereichsleiter Bahnenergieversorgung bei Balfour Beatty Rail. Dr. Röhlig ist ein intern

-
Exkursion in den Mathematisch-Physikalischen Salon
12.01.2024GeoinformationDort befindet sich der Mathematisch-Physikalische Salon mit einer großen und wertvollen Sammlung historischer Vermessungsinstrumente, alter Globen, astronomischer Gerätschaften und anderer technischer

-
Ihr Feedback ist uns wichtig
10.01.2024Zentrum für fachübergreifende BildungMit unserem Online-Formular können Sie uns jederzeit Ihr Feedback mitteilen - gerne auch anonym. Wir freuen uns über positive Nachrichten genauso wie über das Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten.

-
Schon gelesen?
09.01.2024GeoinformationAuf dem Portal Campus Sachsen der Sächsischen Zeitung ist ein Artikel zu unserem Studiengang Geomatik erschienen. Unter dem Titel Geomatik: Auf die richtige Karte setzen gibt der Artikel Einblicke in

-
Neue Honorarprofessur an der Fakultät Elektrotechnik
09.01.2024Elektrotechnik Forschung Lehre PressestelleDr. Manicke studierte bis 2003 an der HTWD Kommunikationstechnik. 2011 promovierte er im Fach Fahrzeugmechatronik an der TU Dresden. Seit seinem Wechsel in die Industrie hat er die Hochschule beim Auf

-
Neues Jahr – neue Datenbank!
05.01.2024BibliothekZusätzlich zu unserem Bestand an wissenschaftlicher Fachliteratur gibt es seit Januar 2024 die Möglichkeit, auf populäre Magazine sowie nationale und internationale Zeitungen zuzugreifen. Auf der Plat

-
Hochschulinformationstag: Zukunft studieren an der HTWD
05.01.2024Pressestelle StudiumUnter dem Motto „Zukunft im Blick“ stellen sich am 11. Januar von 9.00 bis 14.00 Uhr alle Studiengänge der HTWD vor. Die Studieninteressierten können Vorlesungen folgen und mit Studierenden und Profes

-
Vorsorgen, widerstehen und anpassen: Bauen im Klimawandel als zentrale Aufgabe
04.01.2024ForschungSeit August 2023 ist Dr. Sebastian Golz Teil des Postdoc-Programmes der HTWD. Der Wissenschaftler wird in den kommenden Jahren einen Qualifizierungsprogramm durchlaufen, welches ihn für eine zukünftig

-
Lasertracking zur Prüfung von Carbonbeton-Brückenträgern
04.01.2024GeoinformationBrückenbauwerke stellen einen wesentlichen Teil der Infrastruktur dar und werden deshalb für lange Lebenszyklen ausgelegt. Der Brückenbestand im Bundesfernstraßennetz und kommunalen Verkehrswegenetz w

-
Alumni Story: Ahmad Barakat (Wirtschaftswissenschaften)
03.01.2024Pressestelle WirtschaftswissenschaftenBei welchem Unternehmen arbeiten Sie und was gefällt Ihnen besonders an Ihrer derzeitigen Tätigkeit? Das Unternehmen Ernst & Young ist einer der vier größten Anbieter von Finanzdienstleistungen in den
