-
Alumni Story: Ministerpräsident Michael Kretschmer
14.11.2023Pressestelle WirtschaftswissenschaftenDer sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer studierte von 1998 bis 2002 Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Dresden. Neben seinem Studium war er stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisve

-
Drei Studierende unserer Fakultät mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet
10.11.2023GeoinformationErneut konnten sich drei Studierende unserer Fakultät für das Deutschlandstipendium qualifizieren. Mit dem Deutschlandstipendium werden besonders begabte und leistungsstarke Studentinnen und Studenten

-
HTWD als Host der 3. Projektwerkstatt Robotik SACHSEN! - Anwendungen für den Mittelstand
10.11.2023Industrie 4.0 ModellfabrikMehr als 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich gestern zur 3. Projektwerkstatt Robotik SACHSEN! - Anwendungen für den Mittelstand an der HTWD eingefunden. Organisiert durch die Initiative Robo

-
Workshop zu Entrepreneurship in Jordanien
06.11.2023International Pressestelle WirtschaftswissenschaftenIm Oktober kamen an der Deutsch-Jordanischen Universität in Madaba (Jordanien) Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie, sowie Studierende der beteiligten Hochschulen zusammen, um sich

-
Kick-Off-Lehrveranstaltung im Modul „International Project Management“
03.11.2023WirtschaftswissenschaftenIst internationales Projektmanagement komplexer als Projektmanagement auf nationaler Ebene? Marianne Schmid, Senior Projekt Manager bei der T-Systems MMS hat in der Kick-Off-Lehrveranstaltung im Modul
-
Deutsch-Tschechischer Austausch
03.11.2023WirtschaftswissenschaftenSie lernten bei einem simulierten Business Dinner die deutsche Kultur kennen. Außerdem standen ein Besuch des sächsischen Landtages sowie der Gläsernen Manufaktur auf dem Programm. Eine Stadtrallye br

-
Absolventen der Agrarwirtschaft werden in der beruflichen Praxis als Generalisten hoch geschätzt
02.11.2023Landbau / Umwelt / Chemie
-
Vortrag "Qualitätsanalyse von TLS- und UAV-Daten für die BIM Modellierung im Bereich Landmanagement am Beispiel von zwei F&E Projekten"
01.11.2023GeoinformationZur vollumfänglichen Erstellung von 3D-Bauwerksmodellen im Kontext von Building Information Modelling ist eine Kombination der Messverfahren Terrestrisches Laserscanning (TLS) und Befliegung mit Unman

-
Auszeichnung für familiengerechte Arbeits- und Studienbedingungen
01.11.2023Pressestelle2014 wurde die Hochschule erstmals mit dem Zertifikat zum audit ausgezeichnet. Nach zwei Re-Auditierungen folgte nun das sogenannte Dialogverfahren. „In den letzten Monaten führte die Auditorin der Ho

-
Zentral- und Zweigbibliothek in Feiertagsstimmung
01.11.2023BibliothekDie Bibliotheken der HTWD haben während der vorlesungsfreien Zeit um Weihnachten und Neujahr geänderte Öffnungszeiten: Zentralbibliothek: 21.12.23: 09:00-14:00 geöffnet 22.12.23 bis 02.01.24: geschlos
