• Rundgang im Fahrzeug-Technikum beim Alumnitreffen des Jahrganges 2013

    28.11.2023
    Maschinenbau

    Am 14.Oktober 2023 haben sich Alumni des Immatrikulationsjahres 2013 der Fakultät Maschinenbau an ihrem ehemaligen Studienort getroffen. Mit Begeisterung wurden die Labore der Fahrzeugtechnik im Techn

    Alumnitreffen 2023
  • „Autoland Tschechien“: Fahrzeugtechnik-Studierende unterwegs im Nachbarland

    28.11.2023
    Maschinenbau

    Zu Beginn des Wintersemesters Anfang Oktober 2023 veranstaltete der Bereich Fahrzeugtechnik eine Studienreise quer durch die Česká Republika . Die Studienreise wurde durch das Programm „Ostpartnerscha

    Tatra-Testgelände
    Veronika Procházková
  • Neues Forschungsprojekt zur Produktionsplanung und -steuerung mit GlobalFoundries

    28.11.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik Pressestelle

    Den Förderbescheid für das neue Kooperationsprojekt LOTSE erhielt Prof. Dirk Reichelt, Leiter der Arbeitsgruppe Smart Production Systems , direkt aus den Händen von Staatsminister Martin Dulig vom Säc

    Übergabe Fördermittelbescheid durch Minister Dulig
    SMWA
  • SEACON 2023 Public Viewing in der HTWD

    24.11.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Wir laden dich gemeinsam mit SQL Projekt AG und der Carl Zeiss Digital Innovation GmbH zum Public Viewing der SEACON digital 2023 ein! Die SEACON ist die Konferenz zu den wichtigsten aktuellen Themen

    am 4. und 5. Dezember wird die SEACON 2023 an die HTWD gestreamt
  • Praxis der Existenzgründung – nicht nur für WiWis!

    24.11.2023
    Gründung Pressestelle Studium Transfer

    In Wahrheit aber werden Unternehmen von Personen mit den unterschiedlichsten Backgrounds gegründet. Die Gründungsschmiede der HTWD ist der beste Beweis dafür. Dort gründen Maschinenbauer ein Software-

    Teamarbeit
    Foto: Jason Goodman auf Unsplash
  • Aus der Theorie in die praktische Forschung

    23.11.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Der frischgebackene Diplom-Informatiker hat sich im Rahmen seines Studiums an der TU-Dresden bereits mit Answer Set Programming und Job-Shop Scheduling (Ablaufplanung und -optimierung) beschäftigt – b

    Dominik Deckert steht in der Industrie 4.0 Modellfabrik
  • Forschend studieren - erfolgreich ins Berufsleben starten

    21.11.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Forschend Studieren - das heißt an der HTWD, von Anfang an praxisorientiert zu studieren und gleichzeitig wissenschaftlich zu arbeiten . In der Arbeitsgruppe Smart Production Systems der Fakultät Info

    Philipp Seiler arbeitet in der Modellfabrilk
  • Sächsischer Lehrpreis für Professor Torsten Gonschorek

    20.11.2023
    Lehre Pressestelle Wirtschaftswissenschaften

    Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow hat am 20. November in einer Festveranstaltung die Urkunden an die mit dem Sächsischen Lehrpreis 2023 ausgezeichneten Lehrenden vergeben. In der Kategorie Hochsc

    Preisträger des Lehrpreises 2023 Prof. Dr. Torsten Gonschorek mit Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow
    SMWK / Ben Gierig
  • Nett worken 2023

    16.11.2023
    Career Service

    Mit mehr als 100 ausstellenden Unternehmen fand am Mittwoch die bisher größte „Karrierewege“-Messe auf dem Zentralcampus an der HTW Dresden statt. Neben direktem Kontakten zu Unternehmen verschiedener

    Messe 2023
    Crispin-Iven Mokry, Dresden
  • Von der digitalen Brieftasche bis zum digitalen Bürgerbegehren

    16.11.2023
    Forschung Informatik / Mathematik Pressestelle

    Die Smart Country Convention in Berlin ist eine der größten Messen zum Thema Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland. Das von der HTWD geleitete Schaufensterprojekt ID-Ideal war vergangene Woche mit

    Mitwirkende am Gemeinschaftsstand des SDI-Schaufensters, im Hintergrund der Stand des Gastlandes Ukraine

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)