-
Vermessungskampagne in Tayma / Saudi-Arabien
14.12.2023GeoinformationBereits seit mehreren Jahren unterstützt Prof. Dr. Bernd Teichert von der Fakultät Geoinformation die Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) Berlin bei Vermessungsarbeiten in v

-
Exkursion zur Lehrveranstaltung Energietechnik
14.12.2023ElektrotechnikIm Rahmen der Lehrveranstaltung Elektroenergietechnik nahmen Studenten und Mitarbeiter der HTW Dresden am 11. Dezember 2023 an einer Exkursion teil. Wir besichtigten das Braunkohlekraftwerk Lippendorf

-
Grüner Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe – Studierende des Chemieingenieurwesens informieren sich über klimaneutrale Technologien
14.12.2023Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle StudiumDie Zukunft der chemischen Industrie und ihrer Abnehmerbranchen stand im Fokus einer besonderen Lehrveranstaltung an der HTW Dresden. Studierende des Bachelorstudiengangs Chemieingenieurwesen erhielte

-
HAW.International Future.East - Projektende und ein Blick in die Zukunft
13.12.2023Bauingenieurwesen Geoinformation International Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau PressestelleAusgangspunkt waren erfolgreiche Einzelprojekte und Kooperationen, die im Forschungsbereich entstanden sind und großes Potential für eine projekt- und fakultätsübergreifende Erweiterung zugunsten der

-
Öffnungszeiten der Labore zum Jahreswechsel
12.12.2023Informatik / MathematikZum Jahreswechsel 2023/2024 sind unsere Labore wie folgt geöffnet: 21./22.12.2023: 8.00 Uhr - 15.00 Uhr, 27.12.2023 - 3.1.2024: Geschlossen! Mit Beginn der Lehrveranstaltungen am 4.1.2024 sind die Lab
-
Anmeldung für Modul 1 des HDS-Zertifikates
11.12.2023LehreDerzeit können Sie sich beim Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen (HDS) für die Teilnahme an Modul 1* des Hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramms bewerben. *Das Grundlagenmodul (Modul 1) bietet Ih

-
Studium Elektrotechnik - Karriereweg Entwicklungsingenieur
07.12.2023ElektrotechnikBert Lange, Henrik Tietze und Richard Kaubisch (v.l.n.r.) haben Elektrotechnik studiert und sich dann für eine Tätigkeit als Entwicklungsingenieur am HZDR entschieden.

-
Alles beginnt mit einer guten Startup Idee
06.12.2023GründungDabei stand für die Teilnehmer:innen Teamwork im Vordergrund. Denn passende Ideen und Lösungsansätze für bestehende Probleme lassen sich viel besser gemeinsam finden und bearbeiten. Um das kreative Po

-
Die HTWD als Gastgeber der SEACON Konferenz digital 2023
05.12.2023Industrie 4.0 ModellfabrikGemeinsam mit der SQL Projekt AG und der Carl Zeiss Digital Innovation GmbH veranstaltete die Arbeitsgruppe Smart Production Systems die vergangenen Tage den hybriden Stream der SEACON digital 2023. A

-
Dresdner Leichtbauhocker im Vitra Design Museum
05.12.2023Design PressestelleSammlungsleiterin Susanne Graner nahm das Hightech-Exponat am 4. Dezember aus den Händen von Prof. Dr.-Ing. Axel Spickenheuer, Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF), und Prof. Pete
