-
Kultur, Studium und praktische Erfahrungen – 3 Gaststudierende motiviert Neues zu entdecken
06.06.2023Industrie 4.0 ModellfabrikJustin Sylvestre studiert an seiner Heimatuniversität in Ontario in Kanada und ist im dritten Studienjahr seines Bachelors in Informatik. Er sucht immer nach neuen Möglichkeiten, sich herauszufordern
-
Lehrwerkstatt zum Dies academicus
05.06.2023LehreZum Dies academicus haben Sie die Chance gemeinsam mit anderen Lehrenden und unter tatkräftiger Unterstützung mediendidaktischer Expertinnen und Experten an Ihren individuellen Lehrprojekten zu arbeit
-
Tagung “Ostpartner” – Vernetzung und Austausch sind international, digital und nachhaltig
02.06.2023International PressestelleDer informelle Auftakt für angemeldete Gäste findet am 6. Juni um 17.00 Uhr im Foyer der 9. Etage statt. Die Tagung wird am Mittwoch, den 7. Juni um 9.30 Uhr im Hörsaal Z208 von unserer Rektorin eröff
-
-
Let’s shape the future – das war der Business Idea Slam 2023
31.05.2023GründungShapers of the Future Die innovativen Köpfe hinter den Ideen kamen diesmal aus der HTWD, der TU Dresden und der Fachhochschule Dresden. Mit praktischen Lösungen für unsere unmittelbare Lebenswelt bis
-
Schülerpraktika im April und im Mai 2023
31.05.2023MaschinenbauIm April und im Mai absolvierten die Schüler Lukas Hasse (Gymnasium Radeberg) und Patrick Sinde (MANOS Dresden) jeweils ein zweiwöchiges Praktikum an unserer Fakultät und an den Fakultäten Elektrotech
-
Tagung des Biozentra – „Brachen, Kleingärten, Parks & Co.“ Die Rolle der Urbanen Grünen Infrastruktur für die Erhaltung der biologischen Vielfalt Dresdens.
30.05.2023Landbau / Umwelt / ChemieEuropäische Städte gelten als Hotspots der biologischen Vielfalt und können damit einen wertvollen Beitrag zur Verlangsamung des weltweiten Artensterbens leisten. Dabei hängt die Biodiversität der Stä
-
Jobmesse "Karrierewege" im November 2023 - Nett worken
30.05.2023Career ServiceAm 14. November 2023 findet sie wieder statt, die jährliche Firmenkontaktmesse direkt auf dem Campus der HTW Dresden... Jetzt bereits den Termin vormerken ! potentielle Arbeitgeber vieler Branchen ste
-
Von trockenen Verbindungen, Mikroplastik in der Elbe und menschähnlichen Crashtest-Dummys: Das Nachwuchsforschungssymposium 2023
29.05.2023ForschungBeim Nachwuchsforschungssymposium geben die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen kurzweilige Einblicke in ihre Arbeiten. Gleichzeitig müssen sie sich den Fragen des Publikums und der Jury stellen.
-
Lehre mit und für die Praxis zum Thema: Beherrschung komplexer Produktionssysteme in der Praxis
26.05.2023Industrie 4.0 ModellfabrikIm Rahmen unseres neuen Formates - MatchIO – bringt die Arbeitsgruppe Smart Production Systems der HTWD, Studierende mit Experten aus der Industrie in einem interaktiven Wissens- und Erfahrungsaustaus