-
Einweisungstermine zur Nutzung der PC-Labore
11.09.2023Informatik / MathematikLaboreinweisungen für Erstsemester zur Nutzung der PC-Labore der Fakultät Informatik/Mathematik Zur Nutzung der PC-Labore der Fakultät Informatik/Mathematik benötigen Erstsemesterstudierende eine Einw
-
Internationaler Gast an der Fakultät Maschinenbau
06.09.2023MaschinenbauDr. Muthu Vallinayagam ist seit Anfang September 2023 als Postdoc an der Fakultät für Maschinenbau im Bereich Energietechnik/ Physik tätig. Bereits seit August 2022 forscht er auf dem DFG-Projekt Para
-
HTWD Studierende im Austausch zu Klimaschutz in Vietnam
05.09.2023International Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleDie Masterstudierenden der Fachrichtungen Landschaftsentwicklung und Environmental Engineering und Bachelorstudierende gehen gemeinsam mit vietnamesischen Studierenden der Frage nach, wie Klima- und A
-
Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der Oberschule Dresden-Pieschen
05.09.2023MaschinenbauIm Rahmen der Berufsorientierung besuchten am 22.08.2023 und 24.08.2023 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Oberschule Dresden-Pieschen die HTW Dresden. Die Laboringenieure Holger Kühne und Rap
-
2. INTERGEO talk BIM: "Gute Punktwolken für BIM"
01.09.2023GeoinformationTermin / Kosten: 7. September 2023 | 17 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden kostenfrei | Online (Zoom) Es geht um: Wie definiert sich die Qualität von Punktwolken? Welche Auswertungsmethoden eignen sich für di
-
Design Absolventin bei German Design Graduates vertreten
01.09.2023Design PressestelleVom 1. September bis zum 8. Oktober stellt das Museum Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) herausragende Absolventinnen und Absolventen deutscher Design- und Kunsthochschulen aus den Bereichen Produkt- un
-
Doppelte Power für oSHOP
30.08.2023Industrie 4.0 ModellfabrikSchon über 12 Jahre begeistert sich Florian Rabis für Open Source Themen. So sehr, dass er seit 2016 ehrenamtlich im Open Source Ecology Germany e.V. aktiv ist. Auch seine Diplomarbeit im Fach Wirtsch
-
Hitzestress und Blau-grüne Infrastruktur in Städten
24.08.2023International Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleWie erleben Menschen Hitze in der Stadt? Wie verhalten sie sich unter extremen Bedingungen im öffentlichen Raum? Wie können wir Gewässer und Vegetation als „Blau-grüne Infrastruktur“ mit natürlichen M
-
Neues pneumatisches Lehrsystem im Hydraulik-/Pneumatiklabor
22.08.2023MaschinenbauSeit über 30 Jahren war das pneumatische Stecksystem Bestandteil der Grundlagenausbildung im Hydraulik-/Pneumatiklabor. Aus diesem Grund wurde es langsam Zeit dieses System außer Dienst zu stellen. Sc
-
Wie wir unser Wasser schützen können
22.08.2023Forschung PressestelleDie Erdoberfläche ist zu rund 71 % mit Wasser bedeckt, auch der menschliche Körper besteht durchschnittlich zu 50 % aus Wasser. Wasser ist die Grundlage des Lebens - umso relevanter ist es, wie wir mi