• Hochschulinformationstag am 11. Januar 2024

    03.01.2024
    Geoinformation

    Zum Hochschulinformationstag am 11. Januar laden wir alle Studieninteressierten herzlich ein uns und unsere Studiengänge kennenzulernen. Wir haben wieder ein vielseitiges Programm zusammengestellt.

    HIT 2024
  • Klimaschutz an der HTWD – Ihre Ideen sind gefragt!

    02.01.2024
    Bauingenieurwesen Forschung Pressestelle Transfer

    Die HTWD ist bereits zu vielen Aspekten des Klimaschutzes aktiv, etwa im Bereich der Forschung und beim Wissenstransfer. Um den ökologischen Fußabdruck der Hochschule selbst deutlich zu reduzieren, is

    Blick in einen Garten mit einem Holzbanner auf dem Klimaschutz steht
  • 2023 – ein erfolgreiches Jahr

    02.01.2024
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Mit den Projekten Saxony5, CLEVER , der Nachwuchsforschungsgruppe ProMenTaT , LOTSE , P3S2 , Future Mobility , ASYN4CVA und den oSHOP -Transferraumprojekten wurden 10 neue Projekte mit einem Volumen v

    Blick ins Teammeeting der Arbeitsgruppe Smart Production Systems
  • Weihnachtsgrüße der Hochschulleitung

    22.12.2023
    Pressestelle

    Professorin Katrin Salchert, Rektorin: „Das Jahr an unserer Hochschule war geprägt von zahlreichen Aktivitäten in Lehre und Studium, in Forschung und Transfer und in der Verwaltungs- und Gremienarbeit

    Hochschulleitung hält Weihnachtstassen hoch
    HTWD/ Peter Sebb
  • Solidarität mit den Menschen an der Karls-Universität

    21.12.2023
    Pressestelle

    Laut Medienberichten wurden bei einem bewaffneten Angriff auf die Karls-Universität in Prag mehrere Menschen getötet und weitere verletzt. Wir sind schockiert von den Nachrichten. Unsere Gedanken sind

    Die philosophische Fakultät der Karls-Universität in Prag
    Wikipedia CC
  • Referenzarchitektur für QoS-basierte Serviceauswahl

    21.12.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Cyber-physische Systeme bilden die Grundlage der modernen industriellen Fertigung, wobei serviceorientierte Architekturen und System of Systems ein Rückgrat für deren Umsetzung sind. Entitäten innerha

    Übersicht zu Arrowhead Framework
  • HTWD schließt Kooperationsvereinbarung mit der Volkswagen AG für Wirtschaftsinformatikstudium

    20.12.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Hierfür unterzeichnete die Rektorin Prof. Katrin Salchert anlässlich des Besuchs von Cornelius Menig (Head of Applications and Platforms bei der Volkswagen AG) im IIoT Testbed die Kooperationsvereinba

    der unterzeichnete Kooperationsvertrag wird vor einem Roboter präsentiert
  • Erfolgreich promoviert: David Schaarschmidt

    19.12.2023
    Bauingenieurwesen Forschung

    Im Rahmen seiner Forschung innerhalb des Projektes „PAMB - Pilotanwendung modularer Brückenbau: Erprobung modularer, nichtmetallischer bewehrter Überbauten unter realen Einsatzbedingungen“ an der HTW

    David Schaarschmidt und die Promotionskommission
    Stefan Gröschel, TU Dresden
  • Projektstart Future Mobility

    15.12.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Den Förderbescheid erhielt die Arbeitsgruppe „ Smart Production Systems “ unter der Leitung von Professor Dirk Reichelt aus den Händen von Staatsminister Martin Dulig im Sächsischen Staatsministerium

    Projektmitarbeiter gemeinsam mit Cobot und Fördermittelbescheid
    Jessica Haustein
  • Akueller Artikel in der "Sächsischen Zeitung"

    14.12.2023
    Maschinenbau

    Beweg etwas - Studiere Angewandte Robotik! Die Zukunft der Arbeitswelt hat bereits begonnen. Mit einem Studium an der HTW Dresden bist du bestens dafür gerüstet. Hier geht´s zum Artikel in der "Sächsi

    Studentin im Labor
    HTWD

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)