• HTWD-Studentin mit Wissenschaftspreis der Oberlausitz geehrt

    27.06.2023
    Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle

    Bei der eingereichten Preisarbeit handelt es sich um ihre Bachelorarbeit „Dokumentation und Auswertung des historischen Landschaftswandels unter Einbeziehung der natürlichen Standortfaktoren im Gebiet

    Preisträgerin Anne Teuser mit der Urkunde
  • PRIDE! Filmfokus auf der Streamingplattform AVA

    27.06.2023
    Bibliothek

    Seit vergangenem Jahr und noch bis Ende 2024 bieten wir mit dem Streamingportal AVA Zugang zu Inhalten renommierter Filmanbieter und europäischer Filmfestivals. Mit dem Fokus LGBTQ wurden auf der Plat

    Pride Month
  • Vom Diplom auf Bachelor- und Masterstudiengänge

    21.06.2023
    Maschinenbau Pressestelle

    Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ Der neue Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ wartet mit vielfältigeren Inhalten auf als der klassische Maschinenbau-Studiengang. Er vermittelt ingenieurwissenschaftli

    Junge Frau in Autokarosserie
    HTWD/ Peter Sebb
  • Meet your supporter

    21.06.2023
    Gründung

    Wo finde ich günstige Büroräume? An wen wende ich mich mit IP-relevanten Fragen? Kennt ihr einen guten Vertragsanwalt? Diese und ähnliche Fragen bekommen die Startup-Coaches der Gründungsschmiede und

    Besucher beim Netzwerktag
  • Die Angst vor Spinnen mal anders

    21.06.2023
    Geoinformation

    Elf Studierende des sechsten Semesters im Studiengang Geomatik hatten die Möglichkeit, sich hautnah einen Eindruck zu Überwachungsmessungen an der Talsperre Gottleuba zu verschaffen. Besonders die Ver

    Exkursion zur Talsperre Gottleuba
  • Wasserstoff - Energieträger der Zukunft

    19.06.2023
    Maschinenbau

    Experten aus Forschung und Industrie stellten die neuesten Entwicklungen im Bereich Wasserstofftechnologien vor. Im Fokus der Veranstaltung standen Fachvorträge und Diskussionsrunden über die Herausfo

    Eröffnung durch Prof. Zikoridse
    HTWD/Stenzel
  • Wissenschaftliches Seminar: Leitungsdifferentialschutz – vom Stromvergleich über Pilot Wire bis IP-Netze

    16.06.2023
    Elektrotechnik

    Der Kurzschlussschutz elektrischer Übertragungsleitungen erfolgt vorzugsweise mit Distanz- sowie Leitungsdifferentialschutzgeräten. Das Prinzip des Differentialschutzes ermöglicht eine schnelle sowie

    Hochspannungsleitungen
  • Erfolgreiche Promotionsverteidigung Jakob Lang

    16.06.2023
    Maschinenbau

    In seiner Arbeit untersuchte Jakob Lang die Verzahnungsgeometrie des Nabenkörpers von Bogenzahnkupplungen. Übliche Herstellungsverfahren für die Verzahnungsgeometrie in Zahnkupplungen sind das Wälzsto

    Herr Lang mit allen Betreuern
  • Tagung Ostpartner: Internationaler Austausch und lebendiges Networking als Motor für die Zusammenarbeit.

    15.06.2023
    International Pressestelle

    Kolleginnen und Kollegen der Partnerhochschulen in Prag (CTU), Budapest (BME), Tiflis (GTU und IBSU), Hanoi (UTC) und Hangzhou (ZUST) haben gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der HTWD Projekte in

    Alle Teilnehmenden vor dem Zentralgebäude der HTW Dresden fotografiert
    Crispin I. Mokry
  • Verstärkung für die Projekte Fed-X-Pro, ICV und oSHOP

    14.06.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Stefan Vogt wechselte innerhalb der HTWD aus der Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz und Kognitive Robotik zu uns. Der studierte Informatiker schloss sein Diplom an der TU Dresden mit Fokus auf Mensc

    Valentin Petzold & Stefan Vogt

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)