• Hitzestress und Blau-grüne Infrastruktur in Städten

    24.08.2023
    International Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle

    Wie erleben Menschen Hitze in der Stadt? Wie verhalten sie sich unter extremen Bedingungen im öffentlichen Raum? Wie können wir Gewässer und Vegetation als „Blau-grüne Infrastruktur“ mit natürlichen M

    Ein Mann und eine Frau stehen vor einer Wand mit Fotos
    HTWD/ Cornelius Scherzer
  • Neues pneumatisches Lehrsystem im Hydraulik-/Pneumatiklabor

    22.08.2023
    Maschinenbau

    Seit über 30 Jahren war das pneumatische Stecksystem Bestandteil der Grundlagenausbildung im Hydraulik-/Pneumatiklabor. Aus diesem Grund wurde es langsam Zeit dieses System außer Dienst zu stellen. Sc

    Pneumatiksystem
  • Wie wir unser Wasser schützen können

    22.08.2023
    Forschung Pressestelle

    Die Erdoberfläche ist zu rund 71 % mit Wasser bedeckt, auch der menschliche Körper besteht durchschnittlich zu 50 % aus Wasser. Wasser ist die Grundlage des Lebens - umso relevanter ist es, wie wir mi

    Trinkwasseraufbereitungsanlage
  • Qualifizierungsstelle mit Möglichkeit zur Promotion im Bereich Landmanagement

    21.08.2023
    Geoinformation

    „Praktisch mehr erreichen “ prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule ausgezeichnet

    Stellenangebot
    HTW Dresden/Fakultät Geoinformation
  • Exkursion zu Wacker Chemie AG, Werk Nünchritz

    17.08.2023
    Landbau / Umwelt / Chemie

    In Arbeitskleidung gehüllt, bekamen wir nach einer kurzen Einführung die Gelegenheit, die HDK-Anlage ( h och d isperse K ieselsäure) zu besichtigen. Dabei wurden uns eindrucksvoll die Ausmaße sowie de

    Wacker Exkursion
    HTW Dresden
  • Neue Open Access-Angebote für die Mitglieder der HTWD

    11.08.2023
    Bibliothek Pressestelle

    Erst kürzlich erklärten Bund und Länder in ihren gemeinsamen Leitlinien zu Open Access , dass das offene Publizieren wissenschaftlicher Ergebnisse aus öffentlich finanzierter Forschung zum Standard we

    Von der oberen Etage in eine Bibliothek fotografiert. Menschen sitzen auf Sitzgelegenheiten und lesen.
    Christian Wiediger (Unsplash)
  • Rückblick auf das Sommerfest des DHSZ

    08.08.2023
    Hochschulsport

    Am 28. Juni 2023 feierte das DHSZ mit einem sportlichen Sommerfest die Wiedereröffnung des Sportplatzes an der August-Bebel-Straße. Nach 8 Jahren des Nicht-Nutzen-Könnens wurden die Tartanbahn mit ein

    DHSZ Sportplatz
  • Teilnahmeaufruf für den Zertifikatskurs E-Teaching in der Hochschullehre

    04.08.2023
    Lehre

    Auch im Wintersemester 2023/24 wird der bereits vielfach durchgeführte Zertifikatskurs "E-Teaching in der Hochschullehre" wieder für interessierte Lehrpersonen der sächsischen Hochschullandschaft als

    E-Teaching
  • Studierende der Fakultät Geoinformation vermessen Gebäudebestand neu

    02.08.2023
    Geoinformation Pressestelle Studium

    Drei Studierendengruppen des Studiengangs Geomatik erfassten den Gebäudebestand mit Unterstützung von Mitarbeitenden des Katasteramtes in der Gemarkung Jößnitz (Vogtland). Mittels dreier unterschiedli

    Studierende erfassen mittel Outdoor-PC Vermessungsdaten
    Vogtlandkreis
  • Maschinenbau mit ausgezeichneter Unterstützung studieren

    01.08.2023
    Maschinenbau Pressestelle Studium

    Unterstützung beim Einstieg ins Hochschulstudium Für neue Studierende in den Maschinenbau-Studiengängen Maschinenbau, Gebäudesystemtechnik, Angewandte Robotik und Fahrzeugtechnik gibt es auch im komme

    Studierender an Maschine

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)