-
Gründung als Karriereoption
23.01.2023GründungAuf der KarriereStart 2023 drehte sich am vergangenen Wochenende in der Messe Dresden wieder alles um Bildung, Beruf und Gründung. 36.000 Besucher waren auf Sachens größter Karrieremesse auf der Suche
-
Vortrag "Wohnungsmärkte unter Druck – Können bodenpolitische Instrumente helfen?"
23.01.2023GeoinformationSchnell wachsende Städte stehen vor vielfältigen Herausforderungen wie unter anderem dem zunehmenden Mangel an angemessenem Wohnraum für Haushalte mit geringem und mittlerem Einkommen. Daneben stellen
-
Exkursion zur Cellex Stiftung
20.01.2023WirtschaftswissenschaftenDer Management of Non-profit Organization-Kurs von Prof. Neuvians hat am Donnerstag eine Exkursion zur Cellex Stiftung in Dresden gemacht. Frau Dr. Sturm, Vorständin der Stiftung, hat uns verschiedene
-
Neuer Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Smart Production Systems
20.01.2023Industrie 4.0 ModellfabrikWir begrüßen unseren neuen Kollegen Abishek Sunilkumar recht herzlich im Team. Abishek schloss sein Bachelorstudium in Maschinenbau ab und studierte im Master Mechatronik an der Technischen Hochschule
-
Förderung von Lehrinnovationen
20.01.2023LehreIn den Jahren 2023 und 2024 wollen wir Sie wieder dabei unterstützen, Ihre innovativen Lehrprojekte auf den Weg zu bringen. Nutzen Sie die Chance, Ihre kreativen Ideen auf den Weg zu bringen und sich
-
Studium und Spitzensport
17.01.2023Hochschulsport Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleDerzeit finden in Lake Placid (USA) die Winter World University Games statt. Dort startete am Wochenende auch das Eistanzpaar Charise Matthaei und Max Liebers von der HTW Dresden. Die beiden Gartenbau
-
Das war der HIT 2023
16.01.2023Pressestelle StudiumUnter dem Motto „Zukunft studieren“ öffnete die Hochschule am vergangenen Donnerstag ihre Türen. Zahlreiche Studieninteressierte nutzten an beiden Standorten die Gelegenheit, sich über die verschieden
-
DENKFABRIK kommt zum Think-Act-Tank an der HTW Dresden zusammen
13.01.2023GründungVertreter:innen aus 12 Hochschulen deutschlandweit waren bei dem zweitägigen Treffen im Dezember dabei. Neben dem persönlichen Austausch nach zwei Jahren Corona-Pandemie war vor allem die Startup-Stra
-
Was macht man eigentlich in der Gebäudesystemtechnik?
10.01.2023Maschinenbau Pressestelle StudiumZusammen mit ihrem Physiklehrer hatten 10 Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 des Leistungskurses Physik und Mathematik die Gelegenheit, den Bereich Physik und die Professur Gebäudesystemtechnik de
-
Start der Kurse im B-Block
10.01.2023HochschulsportDas Neue Jahr ist da, und es wird Zeit, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Für den sportlichen Teil ist das DHSZ für Euch da! Unser Sportprogramm bietet auch im Block B ab dem 9.1.2023 vielfält