• Zwei weitere KickStart-Teams im Lab X

    13.05.2022
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Herzlichen Glückwunsch an Jessica Haustein und Maududi L. Magenda, sie haben es geschafft! Das Team Lampü von Maududi L. Magenda und Team Tsunagari von Jessica Haustein konnten sich als KickStart-Team

    Madudi L. Magenda und Jessica Haustein freuen sich über den Start als KickStart-Team im Lab X
  • Masterstudium in Paris

    12.05.2022
    International Pressestelle Wirtschaftswissenschaften

    Das Doppelabschlussprogramm der HTW Dresden im Master "Management mittelständischer Unternehmen" mit der Université Paris Nanterre erhält für weitere vier Jahre eine finanzielle Förderung durch die De

    Blick auf Paris mit Eifelturm
  • HTW Dresden im Ranking der Wirtschaftswoche

    10.05.2022
    Elektrotechnik Informatik / Mathematik Pressestelle Wirtschaftswissenschaften

    Im Hochschulranking der Wirtschaftswoche wird die HTW Dresden erneut unter den besten Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) Deutschlands gelistet. In den Studiengängen Wirtschaft

    Studierende arbeiten gemeinsam in einem Kreativraum
    HTW Dresden/ Peter Sebb
  • „Lehre ist für mich ein wechselseitiger Prozess“

    09.05.2022
    Lehre Pressestelle

    Die meccanica feminale ist eine Frühjahrshochschule für Studentinnen und Fachfrauen der Fachgebiete Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. Alle Teilnehmerinnen bewerteten am Ende

    Dr. Helga Tauscher mit der Preisurkunde
  • Erneuter Fördererfolg: Saxony5 geht in die zweite Runde

    09.05.2022
    Forschung Pressestelle

    Am 05.05.2022 wurde durch die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) bekannt gegeben, dass Saxony 5 von einem unabhängigen Expertengremium für die zweite Förderrunde ausgewählt wurde. Saxony 5 –der N

    Logo Saxony 5
  • CHE Ranking: Hoher Praxisbezug und hervorragende Studienorganisation

    03.05.2022
    Lehre Maschinenbau Pressestelle

    Im Rahmen des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) findet auch eine Befragung der Studierenden statt. Aus Sicht der Studierenden bietet das Fach Maschinenbau sehr gute Studien

    Praktikum „Fertigungssysteme“ bei Prof. Thomas Himmer an einem Bearbeitungszentrum im Studiengang Produktionstechnik
    HTW Dresden/ Peter Sebb
  • Pia Bielitz: „Ich schätze besonders die persönliche Atmosphäre."

    03.05.2022
    Pressestelle 30 Jahre

    Pia Bielitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Mathematik/Informatik und forscht in der Arbeitsgruppe Smart Production Systems zu Digitalisierung und IoT-Anwendungen in der Industrie.

    Pia Bielitz in der Modellfabrik 4.0
    Kalina Zheynova
  • Das war der Girls‘ Day 2022 an der HTW Dresden

    02.05.2022
    Elektrotechnik Geoinformation Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle

    Am 28. April öffneten sich anlässlich des 22. Mädchen-Zukunftstages die Türen der HTW Dresden für Schülerinnen aus ganz Sachsen. 55 Schülerinnen im Alter von 11 bis 17 Jahren nahmen an den acht Worksh

    Mädchen im Labor der Elektrotechnik
    HTW Dresden/ Peter Sebb
  • Girls´Day 2022. Ein Rückblick

    29.04.2022
    Geoinformation

    Das war er, der 18. Girls´Day an unserer Fakultät. Im Workshop Ich sehe was, was Google Maps nicht sieht konnten die Schülerinnen verschiedene Kartendienste jenseits von Google Maps und Bing erkunden.

    Girls´Day 2022
  • Studienreisen und Sommerschulen 2022

    27.04.2022
    International

    Eine Teilnahme an den Kurzzeitprogrammen ist eine unkomplizierte Möglichkeit seine Sprachkenntnisse zu erweitern, sich außerhalb des Curriculums in ein spezifisches Thema zu vertiefen und dabei neue K

    Siluette Menschen springen in die Luft

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)