• Wir machen mit! - Girls‘ Day 2022 an der HTW Dresden

    02.03.2022
    Landbau / Umwelt / Chemie

    Für folgende Programme können sich interessierte Mädchen über den Girls‘ Day-Radar anmelden: Girls‘ Day Radar Mittags bieten wir für alle Teilnehmerinnen ein kostenfreies Mittagessen in der Mensa Reic

    Girls Day 2022
    HTW Dresden
  • Wir machen mit! - Girls‘ Day 2022

    01.03.2022
    Geoinformation

    Am 28. April 2022 lädt die HTW Dresden herzlich Schülerinnen ab der 5. Klasse ein, an spannenden Führungen und Workshops aus den Themen Landbau/Umwelt, Informatik/Mathematik, Maschinenbau, Geoinformat

    Girls‘ Day 2022
  • Wir machen mit! - Girls‘ Day 2022 an der HTW Dresden

    01.03.2022
    Informatik / Mathematik

    Am 28. April 2022 lädt die HTW Dresden herzlich Schülerinnen ab der 5. Klasse ein, an spannenden Führungen und Workshops aus den Themen Landbau/Umwelt, Informatik/Mathematik, Maschinenbau, Geoinformat

    Mädchen beim experimentieren mit dem Bunsenbrenner
  • Sophie Worofka erhält Studienpreis des ILK

    01.03.2022
    Maschinenbau

    Der Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V. lobt jährlich einen Preis für hervorragende Arbeiten von Studierenden aus, die am Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) Dresden entstanden

    Frau Sophie Worofka
    Tom Sakretz
  • Hilfe für die Menschen aus der Ukraine

    01.03.2022
    Pressestelle Intern allg.

    Unterstützung für aus der Ukraine geflüchtete Studierende - Support for students who have fled Ukraine Studierende, die an einer ukrainischen Universität/Hochschule immatrikuliert sind – egal aus welc

    Ukrainische Flagge
  • Prof. Martin Wittmer: "Arbeiten im schönsten Labor der Hochschule - dem Nutzfahrzeuglabor!"

    28.02.2022
    Lehre Maschinenbau Pressestelle 30 Jahre

    Martin Wittmer ist seit 2009 Professor für Fahrzeugkonstruktion und Nutzfahrzeugtechnik hier bei uns an der HTW Dresden. Er begann nach seinem Maschinenbau-Studium an der TU Dresden im Jahr 1987 seine

    Professor Martin Wittmer aus dem Bereich Nutzfahrzeugtechnik
    HTW Dresden/ Peter Sebb
  • Solidarität mit der Ukraine

    25.02.2022
    Bibliothek

    Wir fühlen mit den ukrainischen Menschen, unsere Herzen sind bei ihnen. Der Deutsche Bibliotheksverband hat heute eine Pressemitteilung herausgegeben, in der er dazu aufruft, allen ukrainischen Flücht

    Flaggen der Ukraine und Europas
  • Die HTW Dresden verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine

    25.02.2022
    Pressestelle

    „Der Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine ist ein unvorstellbares, furchtbares Ereignis und eine große Gefahr für den Frieden in Europa und in der Welt. Unsere Gedanken gelten vor allem den

    Brandenburger Tor in den Farben der ukrainischen Staatsflagge
    Senatskanzlei Berlin
  • Gastdozentur an der Nationaluniversität der Mongolei

    24.02.2022
    Informatik / Mathematik

    Seit der im September 2019 erfolgten Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Nationaluniversität der Mongolei und der HTW zur Entwicklung von gemeinsamen Lehrangeboten der Archäoinformat

    Vier Jurten in der Ebene der Mongolei
  • Veranstaltungstipp: Workshop on E-Learning am 10.03.2022

    23.02.2022
    Lehre

    Am 10.03.2022 findet der Workshop on E-Learning online statt. Anmeldungen sind noch bis zum 04.03.2022 auf der Tagungshomepage möglich. Freuen Sie sich auf eine spannende Keynote zum Thema Gamificatio

    Netzwerk

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)