-
Micro-Python Makeathon
23.05.2022Informatik / MathematikIm Rahmen des Dies Academicus findet am 31. Mai und 1. Juni ein Micro-Python Makeathon bei uns an der HTW statt. Dazu gibt es am Dienstagabend einen Crash-Kurs zur Programmierung von Lego-Robotern und
-
„Wer im Bereich Biodiversität forscht, sollte alle Arten wertschätzen“
19.05.2022ForschungSeit dem Jahr 2000 wird der 22. Mai als „Internationaler Tag der biologischen Vielfalt“ gefeiert. Er erinnert an den 22. Mai 1992, an dem in Nairobi Einigkeit über den Text des UN-Übereinkommens über
-
Hanna Liebrecht: "Ich studiere in meiner Heimatstadt mit Blick in die Welt."
19.05.2022Pressestelle 30 Jahre StudiumHanna Liebrecht studiert im 8. Semester International Business an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Neben ihrem Studium engagiert sie sich seit dem zweiten Semester im Studentinnen- und Studente
-
Einladung zu Dies academicus und Hochschulfest
19.05.2022LehreAm 01.06.2022 gibt es im Rahmen von Dies academicus und Hochschulfest für den Bereich Lehre und Studium gleich mehrere spannende Programmpunkte, zu denen wir die gesamte Hochschulgemeinschaft recht he
-
Die LAFiNa ist wieder da!
18.05.2022HochschulsportNach zwei Jahren Pause lebt eine im damaligen Universitätssportzentrum entstandene Tradition wieder auf - es gibt endlich wieder unsere „Lange Fitness-Nacht“! Am 18.05.2022 sind alle Studierenden, Fit
-
Neue Chance für Sportbegeisterte
18.05.2022HochschulsportWer noch keinen Platz in einem der vielen Sportkurse des DHSZ gefunden hat, bekommt ab Mitte Mai eine neue Chance! Am 30.05.2022 starten sowohl neue Kurse als auch Fortführungskurse, die Themen aus Sp
-
Spezicamp in der Industrie-4.0-Modellfabrik
17.05.2022Industrie 4.0 ModellfabrikEine Gruppe von elf Schülerinnen und Schülern des Spezicamps vom Radeberger-Humboldt-Gymnasium besuchte die HTW Dresden. In der Modellfabrik fand dazu ein Workshop zu technischen und gesellschaftliche
-
Ein globaler Blick auf Stadtklima und Nachhaltigkeit
17.05.2022International Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleWie lassen sich die Herausforderungen einer nachhaltigen Stadtentwicklung vor dem Hintergrund des lokalen und globalen Klimawandels bewältigen? Damit beschäftigt sich das zweijährige Masterprogramm MU
-
Innovative Ideen für das Unileben – das war der Business Idea Slam 2022
16.05.2022GründungErstmals im Open-Air Format, fand dort der siebte Business Idea Slam der Gründungsschmiede statt. Unter dem Motto ‚Shape the UNIverse‘ präsentierten sechs Teams ihre innovativen Gründungsideen und loc
-
Jetzt für ein Studium mit Zukunftsperspektive bewerben!
16.05.2022Pressestelle StudiumLust auf ein zukunftsorientiertes Studium mit sehr guten Berufsaussichten? Die HTW Dresden ist die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Dresden und bietet Studieninteressierten ein viels