-
Infoveranstaltung zu den sächsischen Hochschul-Netzwerken Informatik und Ingenieurwissenschaften
04.07.2022LehreDie Netzwerke sind ein Teilprojekt des sächsischen Verbundprojekts „Digitalisierung in Disziplinen Partizipativ Umsetzen :: Competencies Connected (D2C2)“. Informationen zum Projekt D2C2 finden Sie hi
-
ERASMUS+ Workshop „BIM for higher Education”
01.07.2022GeoinformationWir danken unserem 6.Semester Geomatik für die super Abschlusspräsentationen im Lehrgebiet „Gebäudemodellierung“! Die Studierenden stellten Ihre Projekte zur BIM konformen Bestandsdokumentation, 3D-Dr
-
Vom Brückenbau zur Fabrik der Zukunft
01.07.2022PressestelleMehr als 40 Veranstaltungen laden allein auf dem Innenstadt-Campus am Friedrich-List-Platz zum Mit- und Selbermachen ein. Neben dem beliebten LKW-Ziehen, dem Medaillenprägen und den Mitmachexperimente
-
Die Arbeitsgruppe Smart Production Systems als Teil des 16. Silicon Saxony Day
29.06.2022Industrie 4.0 ModellfabrikAm 28. Juni fand mit dem 16. Silicon Saxony Day eine der wichtigsten IKT- und Netzwerkkonferenzen Europas statt. 400 internationale Fach- und Führungskräfte tauschten sich zu branchenrelevanten Themen
-
Besuch vom Beruflichen Schulzentrum Elektrotechnik
27.06.2022ElektrotechnikAm 17.6.22 besuchten 18 Berufsschüler des Beruflichen Schulzentrums Elektrotechnik Dresden die Fakultät Elektrotechnik. Bei der Besichtigung von Laboren konnten Sie sich über verschiedene Fachgebiete
-
Georg Sprössig: „Die Natur ist mein Labor."
27.06.2022Pressestelle 30 JahreGeorg Sprößig ist Laboringenieur im Fachbereich Umweltmonitoring und Landschaftsentwicklung an der Fakultät Landbau, Umwelt und Chemie (LUC) am Standort Pillnitz. Er betreut neben drei Laboren Lehrver
-
Lange Nacht der Wissenschaften - wir sind mit dabei!
25.06.2022BibliothekAuch in diesem Jahr beteiligt sich die Hochschulbibliothek mit zwei Programmpunkten an der Langen Nacht der Wissenschaften. Am 8.7.2022 von 17 Uhr bis 23 Uhr kann man in der Hochschulbibliothek ausges
-
„Ein großer Schatz, der Entwicklung verspricht“
23.06.2022Pressestelle 30 JahreMit einem eindrucksvollen Plädoyer für die bedeutende Rolle der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) im deutschen Bildungssystem richtete sich Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger in ih
-
Zusammen recherchiert man weniger allein
22.06.2022Bibliothek PressestelleEin sowohl breites als auch zeitgemäßes Schulungs- und Workshopangebot für Studierende, Lehrende und Beschäftigte zu ermöglichen, stellt für viele kleinere wissenschaftliche Bibliotheken eine große He
-
Die Wirtschaftsjunioren zu Gast in der Industrie 4.0 Modellfabrik
21.06.2022Industrie 4.0 ModellfabrikAm letzten Wochenende fand an der HTW Dresden die Mirko – die Mitteldeutsche Regionalkonferenz der Wirtschaftsjunioren statt. Mehr als 400 Gäste aus ganz Deutschland, und Europa kamen unter dem Motto