• Zweite Herbstschule zur Obstzüchtung in Dresden-Pillnitz

    30.09.2022
    Landbau / Umwelt / Chemie

    Diese Veranstaltung, die das Julius-Kühn-Institut (JKI) in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden organisiert, wurde im September 2021 zum ersten Mal durchgeführt. Bei

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweiten Pillnitzer Herbstschule zur Obstzüchtung, die in der Zeit vom 26. bis 30.09.2022 auf dem Gelände des JKI in Dresden-Pillnitz stattfand.
    A. Peil (JKI)
  • Partner des STREAM Project treffen sich in Jordanien

    30.09.2022
    Gründung

    Während des Treffens tauschten sich die Partner u.a. über den Aufbau einer Entrepreneurship Summer School, die Etablierung einer Workshop-Reihe zur Aneignung von unternehmerischen Kompetenzen und über

    PSUT
  • DAAD-Preis für Santiago Cordoba Cleves

    29.09.2022
    Elektrotechnik Pressestelle

    Santiago Cordoba Cleves kommt aus Kolumbien und studierte an der Universidad Nacional de Colombia Elektrotechnik. Nach einem zehnmonatigen Freiwilligendienst in England entschied sich Cordoba Cleves,

    DAAD Preisträger Santiago Cordoba Cleves mit Blumen und Urkunde
    Crispin Mokry
  • Begrüßung der neuen Studierenden an der HTW Dresden

    28.09.2022
    Pressestelle 30 Jahre

    Am Montag wurden im Kulturpalast Dresden die neuen Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden mit der Feierlichen Immatrikulation begrüßt. Mehr als 1.050 Studienanfängerinnen und -

    Immafeier-Blick in den Saal
    Crispin Mokry
  • Wir feiern 30 Jahre Hochschulbibliothek!

    28.09.2022
    Bibliothek

    Anlässlich des 30. Jahrestages der Gründung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden blicken wir mit einer kleinen, liebevoll gestalteten Ausstellung auf drei Jahrzehnte Bibliotheksbetrieb zu

    30 Jahre Bibliothek
  • Saxony5-Rassegeflügeltag und Zuchtbuchtagung Sachsen - Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch gaben Impulse für Tierzucht und Tiergesundheit

    28.09.2022
    Landbau / Umwelt / Chemie

    Bereits zum zweiten Mal organisierte der Sächsische Rassegeflügelzüchterverband e.V. (SRV) seine Zuchtbuchtagung in Kooperation mit der HTW Dresden im Rahmen des Transferverbundes „Saxony 5 “ der fünf

    Referenten
  • Saxony5-Fachtagung „Schweinehaltung“ und Abschlussveranstaltung des EIP-Agri-Projektes „SINS Sachsen“

    28.09.2022
    Landbau / Umwelt / Chemie

    Neben dem Auftreten von Schwanz- und Ohrverletzungen im Zuge von agonistischen Verhaltensweisen ist in den letzten Jahren ein Entzündungs- und Nekrosesyndrom beim Schwein (Swine Inflammation and Necro

    SINS Tagung
  • Hallo liebe Erstsemester, willkommen im Team!

    26.09.2022
    Geoinformation

    Um Euch den Einstieg in das Studium ein wenig zu erleichtern, haben wir für Euch ein Infoheft mit vielen nützlichen Informationen für die ersten Schritte in Euren neuen Studienalltag zusammengestellt.

    Studienbroschüre 2022/23
  • IIoT Workshopwoche 2022

    26.09.2022
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Das Wintersemester klopft schon an die Tür... auch wenn der offizielle Lehrbetrieb erst in einer Woche losgeht, haben Studierende der (Wirtschafts)Informatik, des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und

    Matrixdisplay zeigt Sensorwerte an
  • Insight Lab X

    26.09.2022
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Das Lab X - die interdisziplinäre Ideenwerkstatt für Prototyping und die Erprobung von Demonstratoren an der HTW Dresden - wird ein Jahr. Alle Hochschulmitglieder haben am 6. Oktober die Chancedie akt

    Junger Mann vor einer Wand mit Skizzen rund um das Thema Ideen und Start-up

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)