-
Meet your Maker
02.06.2022Industrie 4.0 ModellfabrikIhr möchtet euer Know-how einsetzen, um spannende Projekte voranzubringen, habt aber keine eigene Idee? Ihr seid auf der Suche nach Gleichgesinnten, die mit euch gemeinsam eine Vision teilen und diese
-
Erneuter erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Qualifizierungsmaßnahme von Vermessungstechnikern aus dem Vermessungsdienst von Nordrhein-Westfalen
02.06.2022GeoinformationIm Zeitraum von Oktober 2019 bis Januar 2022 fand der zweite Lehrgang zur berufsbegleitenden Weiterqualifizierung von Mitarbeitern im mittleren technischen Funktionsbereich der Vermessungsverwaltung
-
Tino Köhler: "Ein Studium ist ein magisches Kapitel im Leben."
31.05.2022Pressestelle 30 Jahre StudiumTino Köhler studiert seit 2018 Elektro- und Informationstechnik und genauso lange beteiligt er sich auch in den Hochschulgremien als studentischer Vertreter. Von der Studienkommission Elektrotechnik,
-
Endspurt im Projekt Arrowhead Tools
30.05.2022Industrie 4.0 ModellfabrikVom 23.05.2022 bis einschließlich den 26.05.2022 fand das letzte Face2Face-Treffen in der University of Warwick (Großbritannien), und damit auch gleichzeitig das letzte Event innerhalb des EU-Projekts
-
„Bunt Grün Blau Stadt Grau“ – Raus aus dem Hörsaal rein in die Praxis
25.05.2022Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle StudiumNeun Studierende, 12 Azubis, 108 qm, zweieinhalb Wochen, acht Galabau-Unternehmen und zwanzig Zulieferer: Das sind die Eckdaten eines ganz besonderen und bundesweit wohl bisher einmaligen Nachwuchspro
-
Kooperationsgespräche zu innovationsgestützter Entwicklung in der Region an der HTW Dresden
24.05.2022Forschung TransferDer Wissens- und Technologietransfer spielt für die HTW Dresden als praxisorientierte Hochschule eine wesentliche Rolle in Lehre und Forschung. Die sich daraus ergebenden Potenziale sollen in Zukunft
-
HTW Dresden sichert sich 1. Platz beim Thin[gk]athon – ZEISS Digital Innovation
24.05.2022Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikDie Gruppe aus wissenschaftlichen Mitarbeitern der Fakultät für Informatik/Mathematik, fand sich zusammen, um ihr industrielles Know-How im Rahmen einer dreitägigen Challenge unter Beweis zu stellen u
-
Vorlesung meets Praxis – das Zollfahndungsamt Dresden zum Handel mit bedrohten Tieren und Pflanzen am Campus Pillnitz der HTW Dresden
24.05.2022Landbau / Umwelt / ChemieSeine Aufgabe besteht in der Strafverfolgung von Reisenden genauso wie von gewerbsmäßigen Schmugglern, die Tiere und Pflanzen bedrohter Arten oder daraus hergestellte Teile und Produkte ohne Genehmigu
-
Design-Studierende zeigen Exponate zur Künstlichen Intelligenz
23.05.2022Design PressestelleIm Rahmen von unterschiedlichen Modulen über verschiedene Semester entstanden Exponate zum Thema "künstliche Intelligenz". Diese bilden die Grundlage für die jahrgangsübergreifende Ausstellung „Outsid
-
Von digitaler Bauplanung und Trinkwasseraufbereitung: Das Nachwuchsforschungssymposium 2022
23.05.2022ForschungBeim Nachwuchsforschungssymposium geben die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen interessante Einblicke in ihre Arbeiten. Gleichzeitig müssen sie sich den Fragen des Publikums und der Jury stellen