Team LehreGenerative KI in der Hochschullehre: didaktische Herausforderungen und Chancen
12.01.2026 15:30 Uhr - 19.01.2026 17:00 Uhr
Der Kurs richtet sich an Lehrende, die bereits mit generativen KI-Systemen wie ChatGPT vertraut sind und nach Ableitungen für Lehre und Studium suchen. Es werden didaktische Ansätze entwickelt, um einerseits eine generelle KI-Literacy und eine fachspezifische KI-Kompetenzen bei Studierenden zu fördern und anderseits die Entwicklung von KI-unabhängigen Basiskompetenten bei den Studierenden nicht zu vernachlässigen. Es werden verschiedene Gestaltungsebenen betrachtet: die Aktivitäten in Lehrveranstaltungen, das Selbststudium, sowie auf curricularer Ebene die Ausrichtung der Module und des gesamten Studiengangs.
Die Entwicklungen im Bereich der KI-Technologie setzen Lehre und Studium unter Anpassungsdruck – nicht nur in Form eines operativen Wandels (veränderte Praktiken), sondern auch im Hinblick auf tiefgreifende strukturelle Veränderungen (Systemwandel). Im Kurs wird ausgelotet, wie Hochschullehre unter diesen veränderten Rahmenbedingungen neu gedacht und gestaltet werden kann.
Kontakt: Dr. Antonella Ruggieri
Weitere Informationen
- Ort:
- Online
- Referent:
-
Stefan Müller