Abschlussarbeiten
Es werden Themen für Bauingenieure, Umweltingenieure, Chemieingenieure, Wasserwirtschaftler, Landespfleger u.a. angeboten, auch für Studierende der TU Dresden (Wasserwirtschaft, Hydrologie, Hydrosciences).
Themen und Hinweise
- Aktuelle Themen für BSc, MSc- und Diplomarbeitenpdf - 14,24 kB
- Abgeschlossene Abschlussarbeitenpdf - 9,39 kB
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/hochschule/fakultaeten/bauingenieurwesen/studium/lehrgebiete/wasserwesen/abschlussarbeiten
| Schwerpunkt | Aufgaben |
| Mitarbeit bei aktuellen Forschungsarbeiten | siehe Forschungsprojekte |
| Grundwasserhydraulik | Grundwasserströmungsuntersuchungen, rechnergestützte Modellierung, Parameterbestimmung, Baugrubenwasserhaltung |
| Grundwasserbewirtschaftung | Grundwasseranreicherung, Sickerschlitzgräben, Wasserhaushaltsuntersuchungen, Stoffeinträge und Stofftransport |
| Wassergewinnung | Uferfiltration, Entwurf, Bemessung und Schutz von Wasserfassungen, Brunnenbau, Brunnenregenerierung |
| Wasseraufbereitung | Untersuchung und Optimierung von Anlagen, Flockung, Filtration, Inline-Elektrolyse, Vorwärtsosmose |
| Siedlungsentwässerung | Regenwasserbewirtschaftung, Untersuchung von Versickerungsanlagen, Kanalnetzuntersuchungen, Modellierung |
| Ingenieurhydrologie | Modellierung des Wassertransports in teilgesättigten Böden, Konstruktion von PV-Modulen |
| Gewässermanagement | Flussbau, Renaturierung, Ufersicherung, Sedimentmanagement, Sohlkolmation, Wasserqualität |
| Wasserbeschaffenheit, Sedimente | Mikroplastik in Sedimenten, Verhalten organischer Wasserinhaltsstoffe, von Ammonium, Fe, Mn, As in Gewässern |
| Umweltmonitoring | Test neuer Messverfahren, mobile Durchflusszytometrie, Entwicklung von Probennahmetechnik |
| Ökosystemanalyse | Datenerfassung und Monitoring, hydrogeologische Untersuchungen, Bergbaufolgelandschaften, Moorrenaturierung |