Informationen zum Lehrgebiet Bauinformatik
Im Diplomstudiengang Bauingenieurwesen und im Bachelorstudiengang Infrastrukturmanagement gehört das Fach Bauinformatik zu den Pflichtlehrveranstaltungen. Mit Inkrafttreten einer neuen Studienordnung zum Wintersemester 2020/21 gibt es im Moment Lehrveranstaltungen zu unterschiedlichen Ordnungen.
- 1.Semester: Bauinformatik 1 (Modul B415; ab WS 2020/21)
- 2.Semester: Building Information Modeling (Teil des Moduls B313: Bauinformatik 1; bis SS 2020)
- 3.Semester: BIM/Softwareanwendung (Teil des Modul B313: Bauinformatik 1; bis WS 2020/21)

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen Lehrveranstaltungen im Rahmen von Vertiefungsmodulen oder Projekt (über tatsächlich stattfindende Lehrveranstaltungen wird jährlich neu entschieden):
Interessierte Studenten können auch ihre Diplom- oder Masterarbeit zu einem Thema aus der Bauinformatik oder in Kooperation mit dem Lehrgebiet verfassen.

Im Jahr 2018 wurde im deutschlandweiten Wettbewerb "Auf IT gebaut" erstmalig eine Absolventin der HTW Dresden prämiert. Lena Beck erhielt für ihre Diplomarbeit einen 3. Preis.
Prof. Dr.-Ing. Undine Kunze
Professur Bauinformatik
- Raum: Z 532
- Tel: +49 351 462 3663
Sprechzeit: Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail!

Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Undine Kunze
Professur Bauinformatik
- Raum: Z 532
- Tel: +49 351 462 3663
Sprechzeiten: Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail!
Dr. rer. nat. Cornelia Vanselow
- Raum: Z 516
- Tel: +49 351 462 3517
Sprechzeiten:
mo - do 14:30 - 15:00
Dipl.-Inf. (FH) Benjamin Gehmlich
- Raum: Z 517
- Tel: +49 351 462 3818
Sprechzeiten:
mo - do 14:30 - 15:00