Professur CAD und IT-Anwendungen im Bauwesen
Die Digitalisierung liefert einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Effizienz im Bauwesen. Modellobjektbezogene Datenstrukturen mit einem hinreichenden Informationsgrad bilden das Grundgerüst für einen hohen Automatisierungsgrad und liefern einen wichtigen Baustein für die Nachhaltigkeit unserer Gebäude von morgen.
Wir unterstützen das digitale und nachhaltige Planen in der Ausbildung der Studierenden. In der Forschung beschäftigen wir uns mit anwendungsbezogenen Fragestellungen insbesondere kleiner und mittelständiger Unternehmen, standortnah aber auch weit über die Grenzen Sachsens hinaus.
Gleichzeitig unterbreiten wir Unternehmen das Angebot, über vielfältige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, Innovationen in den Planungs- und Ausführungsalltag zu bringen sowie die Mitarbeitenden im Rahmen des lebenslangen Lernens weiterzubilden.
Sprechen Sie uns gern bezüglich Ihrer Fragen und Wünsche an - wir freuen uns auf Sie.
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Lutz Tautenhahn
Professur CAD und IT-Anwendungen im Bauwesen
- Z 547
- +49 351 462 3328

Dr.-Ing. Christine Podgorski
- Z 516
- +49 351 462 2202

Dipl.-Inf. (FH) Rainer Uhlemann
- Z 517
- +49 351 462 3586

M.Sc. Alexander Peter
- Z 517
- +49 351 462 2202
