• Matchmaking: Bioökonomie – Vision oder Alltag?

    30.09.2021
    Transfer

    Was haben Seide, Leder und Kollagen gemeinsam? Was hat Bioökonomie mit Katastrophenschutz zu tun? Und müssen Einwegprodukte schlecht für die Umwelt sein? Unter einem neuen Logo laden die HTW Dresden,

    Die Abbildung zeigt Biomaterialien in Form von Röllchen ähnlich eines Kunststoffs
  • Mehr Präsenz und Begrüßung der Erstsemester – So startet das Wintersemester

    29.09.2021
    Pressestelle Studium

    Um wieder mehr Leben am Campus zu ermöglichen und dennoch die Gesundheit aller Hochschulangehörigen zu schützen, ist es wichtig, die Maßnahmen zum Infektionsschutz einzuhalten. Die Planungen für die Ö

    Studierende vor der Hochschule
  • IIoT Sommer Workshop gestartet

    28.09.2021
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Wie gelangen Daten von der Maschine in die Cloud? Wie lassen sich Positions-und Maschinendaten in einem System miteinander verbinden? Wie funktionieren maschinelles Lernen und neuronale Netze und wie

    Torsten Schiller erklärt die Aufgabenstellung zur Füllstandserfassung mit Sensorik
  • Wissenstransfer erfolgreich gestalten

    28.09.2021
    Pressestelle Transfer

    Wie sich Transferprozesse von der Wissenschaft in die Wirtschaft erfolgreich gestalten lassen, ist Thema des Mittelstandstages am 13. Oktober. Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Fors

    Blick auf eine Straße
    keisuke-higashio/Unsplash
  • Europäische Hochschulen unterstützen Ausbildung im Mittleren Osten und Nordafrika

    24.09.2021
    Gründung

    Das Projekt konzentriert sich auf den Erwerb von Kompetenzen bei Studierenden an Universitäten in Algerien, Jordanien und Ägypten, um sie gezielter auf die Anforderungen des regionalen Arbeitsmarktes

    Logo Stream
  • 6. Sächsische Trinkwassertagung

    24.09.2021
    Bauingenieurwesen Transfer

    Die aller zwei Jahre vom DVGW, der DREWAG, der TU Dresden und der HTW Dresden organisierte Tagung konnte mit einem entsprechenden Hygienekonzept planmäßig durchgeführt werden, leider diesmal ohne Firm

    Blick in einen Hörsaal
    Fircks/DVGW
  • Praxisnahe Ingenieursausbildung: Internationale Tagung zur Ingenieurpädagogik

    23.09.2021
    Maschinenbau

    An der gemeinsam mit der TU Dresden ausgerichteten Hybrid-Tagung nehmen über 200 Gäste teil. Unter dem Titel „Mobility for Smart Cities and Regional Development – Challenges for Higher Education“ werd

    Menschen im Hörsaal
  • Wie sich der zukünftige Wasserbedarf decken lässt

    21.09.2021
    Bauingenieurwesen Pressestelle

    An der diesjährigen Internationalen Sommerschule zur Grundwasseranreicherung (MARISS - Managed Aquifer Recharge International Summer School) nahmen Masterstudierende, Doktoranden, Post-Docs und junge

    Menschengruppe vor einer Anlage zur Grundwasseranreicherung
    Sandhu/HTW Dresden
  • 11. Dresdner Nutzfahrzeugtag

    20.09.2021
    Maschinenbau

    Der 11. Dresdner Nutzfahrzeugtag findet am Freitag, 15.10.2021, von 10.00Uhr - 15.00Uhr Corona-bedingt als Außenveranstaltung auf dem Testgelände des Technikums Fahrzeugtechnik der HTW Dresden statt.

    Nutzfahrzeugtag an der HTW Dresden
    HTW Dresden
  • Festveranstaltung anlässlich des 200. Geburtstags von Christian August Nagel

    19.09.2021
    Geoinformation

    Am 3. September 2021 veranstaltete der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) in Dresden eine Festveranstaltung zur Ehrung von Christian August Nagel, dem Wegbereiter der mod

    Festveranstaltung anlässlich des 200. Geburtstags von Christian August Nagel

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)