-
SPORT IM WINTERSEMESTER 2021/22
16.09.2021HochschulsportAuch im Wintersemester 2021/22 wird weiter „gesportelt“! Das Team des DHSZ stellt gemeinsam mit den zahlreichen Kursleiterinnen und Kursleitern ein abwechslungsreiches und vielfältiges Sportprogramm a
-
ONLINEKURSE BEI DER LHS
16.09.2021HochschulsportIm kommenden Semester wird es zusätzlich zum Sportprogramm des DHSZ ein Online-Kurs-Programm der Landeskonferenz Hochschulsport Sachsen (LHS) geben. Auf Initiative des Sportreferenten der TU Dresden,
-
Vier Startups der Gründungsschmiede erhalten Gründungsförderung InnoStartBonus
15.09.2021GründungEine innovative Geschäftsidee in einem Gründungsvorhaben umzusetzen, ist mit finanzieller Unterstützung leichter machbar. Deshalb fördert der Freistaat Sachsen innovative Gründungskonzepte sächsischer
-
Neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion
15.09.2021Forschung Informatik / Mathematik PressestelleVibrotaktiles Stirnband hilft beim Navigieren Professor Dietrich Kammer und Professor Georg Freitag stellten beim Workshop „Be-greifbare Interaktion“ gemeinsam mit ihren jeweiligen Arbeitsgruppen Tech
-
Tagung: Zehn Jahre HAWtech-Verbund
15.09.2021Forschung PressestelleWelche Erfahrungen wurden mit der Digitalisierung in den unterschiedlichen Leistungsbereichen (u.a. Lehre, Forschung, Transfer, Verwaltung) der Hochschulen gemacht, wie muss eine Hochschule gestaltet
-
Begegnung am Campus soll wieder möglich sein – Hohe Impfquote erleichtert die Rückkehr zum Präsenzbetrieb
14.09.2021PressestelleDie sächsischen Hochschulen und die Berufsakademie Sachsen kehren größtenteils wieder zur Präsenzlehre zurück. Darauf haben sich das Sächsische Wissenschaftsministerium, die Landesrektorenkonferenz Sa
-
Erfolgreiche Promotion: Tim Kaiser
13.09.2021PressestelleDie Promotion wurde kooperativ durch die TU Dresden und HTW Dresden (Fakultät Geoinformation, Prof. Clemen) wissenschaftlich begleitet. Die Mitglieder des Promotionsausschusses waren Prof. Hans-Gert M
-
Modellfabrik Industrie 4.0 präsentiert auf der Fachtagung „Digitalisierung der Arbeitswelt“
09.09.2021Industrie 4.0 ModellfabrikErstmals seit Beginn der Pandemie war die Arbeitsgruppe Smart Production Systems als Aussteller bei einer Präsenzveranstaltung vertreten. Das zweitägige Symposium „Digitalisierung der Arbeitswelt“ wur
-
Forschungsbericht Kompakt 2020 erschienen
08.09.2021ForschungIm Forschungsbericht Kompakt erhalten Sie eine Zusammenfassung zu den zahlreichen und vielfältigen Aktivitäten der Wissenschaftler:innen an der HTW Dresden im Jahr 2020. Dabei gibt es neben statistisc
-
Maschinenbau-Teams bei der REWE-Team Challenge
02.09.2021MaschinenbauDie HTW stellte zum diesjährigen REWE-Team-Lauf am 1.9.21 mehrere Viererteams. Auch die Fakultät Maschinenbau nahm mit zwei Männer-Teams daran teil (Team "Mechlab" und Team "Die 4 vom Maschinenbau").