-
Workshop zum geplanten Studiengang Archäoinformatik
24.06.2021Geoinformation Informatik / Mathematik InternationalDer Studiengang soll den wachsenden Bedarf nach technischer Expertise im Bereich von Dokumentation, Erforschung, Vermittlung und dem Datenmanagement rund um das archäologische Kulturerbe bedienen. Daz
-
Buntes Programm zur LNDW am 09. Juli
24.06.2021Industrie 4.0 ModellfabrikIn 30-minütig angelegten Zeitslots, die um 18.30 Uhr starten, werden neben Einblicken in die " Fabrik der Zukunft" konkrete digitale Anwendungsszanarien u.a. Anwendungen von Agumented Reality und die
-
Forschungsschiff ALDEBARAN geht erneut auf Plastik-Expedition – mit an Bord das Forschungsteam Mikroplastik der HTW Dresden
23.06.2021Forschung Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleNachdem die Elbe-Expedition des Bundesverbandes Meeresmüll e.V. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Meeresstiftung und der NORDAKADEMIE in Hamburg bereits im vergangenen Jahr erfolgreich auf die Plast
-
Fakultätsrundgänge für Studieninteressierte
23.06.2021ElektrotechnikAn den Freitagen 09.07., 16.07. und 23.07.2021 bietet die Fakultät Elektrotechnik Rundgänge durch ihre Labore an. 09.07. 13 Uhr Rundgang "Überblick Elektrotechnik und Informationstechnik" 09.07. 13 Uh
-
Nachwuchsforschung prämiert: Ein ganzheitliches Modell bewertet den Einsatz von Servicerobotern in der stationären Altenpflege
23.06.2021ForschungUm dem absehbaren Pflegenotstand entgegenzuwirken, werden vermehrt Lösungsansätze im Bereich der Digitalisierung gesucht. Serviceroboter sollen unterstützend in der stationären Altenpflege eingesetzt
-
Praxisnahe Vorbereitungen auf dein späteres Berufsleben
22.06.2021GeoinformationHier findet ihr die Bewertung von Christoph: https://www.studycheck.de/studium/geoinformation/htw-dresden-3669/bericht-336291 StudyCheck.de ist eine Bewertungsplattform für Hochschulen und ihre Studie
-
Vorsitzender des Hochschulrates der HTW Dresden mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet
18.06.2021PressestelleMit der Auszeichnung - verliehen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier - werden Persönlichkeiten geehrt, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Prof. Joehnk wurde
-
-
2. Bundesweiter Digitaltag - Die Modellfabrik Industrie 4.0 ist am 18. Juni dabei
15.06.2021Industrie 4.0 ModellfabrikAnlässlich des 2. Digitaltages gibt es eine besondere Führung durch unsere Industrie 4.0 Modellfabrik, dem Industrial IoT Test Bed. Es erwartet Sie ein neues Format kombiniert mit einer Entdeckerwelt
-
Neuer Dekan an der Fakultät Maschinenbau
15.06.2021MaschinenbauProf. Dr.-Ing. Gunther Naumann wurde am 15. Juni 2021 von den Mitgliedern des Fakultätsrates zum neuen Dekan der Fakultät Maschinenbau gewählt.