-
Recyclinggerechtes Design – Neue Ansätze in Entwicklung, Gebrauch und Entsorgung
10.05.2021Forschung Design GründungDie „Green Economy“ – eines der Schlagwörter der vergangenen Jahre - will Klima- und Umweltschutz mit Wirtschaftswachstum verbinden. Unter den vielen Möglichkeiten die Wirtschaft grüner zu gestalten,
-
Sachsenweites Projekt Saxexam-Hub untersucht Potentiale und Herausforderungen von Online-Prüfungen
07.05.2021LehreMit Start zum 01.04.2021 sind Kolleg:innen des Teams Lehre im Prorektorat Lehre und Studium dafür verantwortlich, im Projektvorhaben Saxexam-Hub die Potentiale und Herausforderungen von schriftlichen
-
Inside Gründungsschmiede. Was macht eigentlich das Team Open Vendor?
04.05.2021GründungBei Open Vendor dreht sich alles um das Thema Personalbeschaffung. Das Team um Stefan Titze und Otto Maurer entwickelt eine KI-gestützte Plattform, die das Bewerbermanagement für Unternehmen und Pers
-
Große Ziele und viel Motivation
03.05.2021ForschungSeit März ist Dr. Linh Tuan Mai Teil des Forschungsteams „Gebäude 4.0“ an der Fakultät Maschinenbau. Der Wissenschaftler wird im Rahmen des Postdoc-Programms der HTW Dresden in den nächsten Jahren sei
-
Wir sind neues OGC-Mitglied.
29.04.2021GeoinformationDas OGC ist ein internationales Konsortium aus mehr als 530 Unternehmen, Behörden, Forschungsorganisationen und Universitäten, die sich dem Ziel verschrieben haben, raumbezogene Informationen und Dien
-
KAFFEE.KICKER.UND KONTAKTE. - Die Startup-Kaffeepause
27.04.2021GründungVor einigen Jahren saßen sie selbst noch in den Reihen der HTW Dresden - heute zählen sie zu den spannendsten Gründerteams der Landeshauptstadt. In einer Reihe von Events blickst du hinter die Kulisse
-
Wie sieht die Arbeitswelt und die Fabrik der Zukunft aus?
26.04.2021Industrie 4.0 ModellfabrikAnlässlich der ersten virtuellen " European advanced process control and manufacturing " Konferenz vom 13.-14. April präsentierte Prof. Dirk Reichelt, Leiter der Arbeistgruppe Smart Production Systems
-
Neuer Imagefilm „Studieren an der HTW Dresden“
26.04.2021International PressestelleDer Film richtet sich insbesondere an Studieninteressierte. Es gibt eine deutsche und englischsprachige Version. Er begleitet die Absolventin Averil an die HTW Dresden. Averil kam im Wintersemester 20
-
Veranstaltung der Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst
23.04.2021GeoinformationWegen der aktuellen Corona-Regeln musste der Vortrag kurzfristig online stattfinden, und für die Führung vor Ort wurde ein späterer Termin vereinbart. Es konnten im Kontext der Bedeutung von Friedhöfe
-
HTW Dresden zum Girls' Day mit Calliope und Mikroplastik digital bundesweit am Start
23.04.2021Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleSo haben Schülerinnen aus Hamburg, Dortmund und München zusammen mit den Mitarbeitern des KISS MINT Teams ein „Greenhouse in the bottle“ mithilfe des Calliope Mikrocontrollers programmiert. Aus Dresde