-
Kennenlernen, Austauschen, Kontakte knüpfen
22.07.2021GründungAm letzten Donnerstag war es endlich soweit. Die Gründungsteams der Gründungsschmiede trafen sich erstmals wieder face-to-face und unter blauem Himmel. 10 Teams kamen im Großen Garten zusammen, um sic
-
Wintersemester an der HTW Dresden: So viel Präsenz wie möglich
21.07.2021PressestelleDerzeit geht die Hochschulleitung davon aus, im bevorstehenden Wintersemester 2021/2022 einen Mix aus Online- und Präsenz-Lehre umsetzen zu können. „Wir möchten so viel Präsenz wie möglich anbieten, s
-
Zeitgeschichte digital erlebbar machen - Studierende der Informatik visualisieren die Geschichte des Zwingers
20.07.2021Informatik / Mathematik Lehre PressestelleDie Modelle zu den Visualisierungen wurden von Studierenden und Mitarbeiter:innen der Medieninformatik der HTW Dresden erstellt. Unter Leitung von Dr. Markus Wacker, Professor für Computergrafik, entw
-
Summer School 2021: Sprachlern-App & Coaching
20.07.2021International1. Sprachlern-App Babbel ermöglicht es Ihnen, 14 Sprachen auf unterschiedlichen Niveaustufen zu erlernen. Weiterführende Informationen haben wir auf unserer Internetseite zusammengestellt. Die Anmeldu
-
Fotorückblick: Lange Nacht der Wissenschaften
14.07.2021PressestelleIn der vergangenen Woche fand die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Auch Forscherinnen und Forscher der HTW Dresden gewährten wieder Einblicke in ihre Arbeit und nahmen die Zuschauer:innen per Vid
-
Wie wollen wir in Zukunft lehren? - Tag der Lehre am 29.09.2021
13.07.2021LehreUnter dem Motto „Wie wollen wir in Zukunft lehren?“ können Sie am Tag der Lehre gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen darüber in den Austausch kommen, wie Sie Lehre an der HTW Dresden gestalten möcht
-
Stadtradeln - Team HTW Dresden radelt 12.225 km
12.07.2021PressestelleGeschafft! Bereits seit 2014 nimmt die HTW Dresden jedes Jahr am Stadtradeln teil. Dabei zählt jeder zurückgelegte Kilometer mit dem Fahrrad innerhalb der 21 tägigen Wettbewerbszeit vom 21. Juni bis 1
-
Doppelte Bodennutzung: Wie Solarmodule gegen Austrocknung schützen
07.07.2021Forschung Pressestelle TransferSeit 2017 beschäftigt sich die Professorin für Environmental Engineering mit dem Thema Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Dies ist ein Verfahren, das Flächen gleichzeitig für die landwirtschaftliche Pflanze
-
Nächste Führung in der Modellfabrik - wieder vor Ort!
07.07.2021Industrie 4.0 ModellfabrikUnter Einhaltung der aktuellen Hygienegrundsätze der HTW Dresden können wir am 22.7.21 um 9 Uhr endlich wieder Interessierte in unserer Testumgebung , dem Industrial IoT Test Bed, begrüßen. Neben der
-
Dr. Cornelius Sandhu erhält das Zertifikat HAW-PostdocPLUS
05.07.2021ForschungCornelius Sandhu von der Fakultät Bauingenieurwesen hat als Erster von aktuell fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Postdoc-Programm der HTW Dresden erfolgreich abgeschlossen. Im Juni wurde ihm vo