-
Internationaler Tag an der HTW Dresden
13.11.2020GeoinformationInformationen zum Programm erhaltet Ihr unter: HTW Dresden >> International >> Wege ins Ausland >> Internationaler Tag. Weitere vor allem fachbezogene Informationen zum Studium oder Praktikum im Ausla
-
Lernen an Cyber-Physischen-Systemen (CPS) – Projektidee der HTW Dresden unter den hundert herausragendsten Ideen
12.11.2020Forschung Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik PressestelleDas Projekt „Ubiquitous learning environment for cyber physical systems"(ULE4CPS) entwickelt neue Formen der Interaktion beim Lehren und Lernen an Cyber-Physischen-Systemen (CPS). Zusammen mit der Pro
-
-
Save the Date: Am 24.11.2020 findet der Internationale Tag an der HTW Dresden statt
09.11.2020InternationalDu interessierst Dich für ein Studium oder Praktikum am Ausland? Das Coronavirus hat das öffentliche Leben weltweit nach wie vor fest im Griff. Es gehört sicher etwas Optimismus dazu, sich in der jetz
-
Wettbewerb um die besten Köpfe: Neue Professorinnen und Professoren gewinnen
09.11.2020PressestelleIm Rahmen des Programms „FH-Personal“ fördern Bund und Länder die Entwicklung und Umsetzung hochschul- und standortspezifischer Konzepte für neue Wege zur Gewinnung und Qualifizierung professoralen Na
-
PROMOS Stipendium
09.11.2020InternationalFür das PROMOS-Stipendium können sich immatrikulierte Studierende der HTW Dresden mit Abschlussabsicht bewerben. Die HTW Dresden fördert im Rahmen des DAAD-Programms PROMOS die Realisierung von Studie
-
-
Auslandserfahrung fördert Karriereentwicklung (DAAD)
06.11.2020International„ Auslandserfahrung fördert Karriereentwicklung. Die neuen Daten und Zahlen zur Internationalität von Studium und Forschung „Wissenschaft weltoffen 2020“ zeigen: Deutsche Studierende sind überdurchsch
-
"Dienste und Server" aktualisiert
05.11.2020Informatik / MathematikDie Übersicht zu den vom Laborbereich Informatik für die Angehörigen der Fakultät Informatik/Mathematik zur Verfügung gestellten Dienste und Server wurde aktualisiert. Unter folgendem Link finden Sie
-
Wintervortragsreihe ABGESAGT
03.11.2020GeoinformationVielleicht können wir den Vortrag im Frühjahr nachholen, aber da müssen wir erst einmal sehen. Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund Prof. Dr.-Ing Wolffried Wehmann Aktuelles zur Coronasituat