-
Jetzt Abstimmen für den virtuellen Adventskalender für kreative Köpfe
14.12.2020Informatik / Mathematik PressestelleJede Tagesaufgabe gibt Gelegenheit, sich mit der faszinierenden Welt von Bits und Bytes, Lichtern und Sensoren vertraut zu machen. Mit Hilfe des Calliope-Mini werden kleine Weihnachtsbasteleien realis
-
Verabschiedung von Norbert Rabe in den Ruhestand
14.12.2020Landbau / Umwelt / ChemieDie Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie bedankt sich bei Herrn Norbert Rabe für die langjährige Tätigkeit als Prüfer für die Ausbildereignung unserer Studierenden. Bereits in den Anfängen 1995 organisierte
-
Von null auf hundert in zwei Jahren
11.12.2020GründungIhr Firmenname ist Programm: 2018 ziehen onFire digital in die HTW-Gründungsschmiede ein, nutzen Büros, Infrastruktur und erfahrene Berater, die sie durch den Gründungsprozess ihres Startups begleiten
-
3D-Laserscanning und BIM - Masterarbeit prämiert!
10.12.2020GeoinformationDas terrestrische Laserscanning (TLS) ist inzwischen ein voll etabliertes Messverfahren. Es besitzt ein enormes Leistungsspektrum und eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten sowohl innerhalb de
-
KAFFEE. KICKER. UND KONTAKTE. - Die Startup-Kaffeepause
10.12.2020GründungVor einigen Jahren saßen sie selbst noch in den Reihen der HTW Dresden - heute zählen sie zu den spannendsten Gründerteams der Landeshauptstadt . In einer Reihe von Events blickst du hinter die Kuliss
-
Erasmus+ weltweit Programm mit Israel
10.12.2020International PressestelleDas Erasmus+ weltweit Programm fördert die Mobilität und die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen auch über die Grenzen Europas hinweg. Bereits seit 2014 besteht eine Kooperation mit der Design Fakultä
-
Chancen für Studierende: Das Fulbright-Reisestipendium
09.12.2020InternationalBis zum 15. Februar 2021 können sich deutsche Studierende, die 2021/2022 an einer Partnerhochschule in den USA studieren möchten, bei Fulbright Germany für ein Reisestipendium bewerben. Die Stipendien
-
Bibliothek wechselt ab dem 19.12.2020 in den Notbetrieb und bleibt vom 23.12.2020 bis zum 4.1.2021 geschlossen
07.12.2020BibliothekAb dem 19.12.2020 bleibt die Bibliothek vorerst bis zum 8.1.2020 geschlossen. Vom 21.12.2020 bis zum 23.12.2020 sowie vom 4.1.2021 bis zum 8.1.2021 ist jedoch ein Notbetrieb eingerichtet. Bitte beacht
-
Lockdown ab dem 14.12.2020
07.12.2020BibliothekAb dem 14.12.2020 bleibt die Bibliothek vorerst bis zum 8.1.2021 geschlossen. Vom 14.12.2020 bis zum 21.12.2020 sowie vom 4.1.2021 bis zum 8.1.2021 ist jedoch ein Notbetrieb eingerichtet. Bitte beacht
-
40 Studierende erhalten Deutschlandstipendium
07.12.2020Pressestelle StudiumJedes Jahr werden Studierende mit herausragenden Leistungen im Studium sowie mit besonderem gesellschaftlichen, sozialen oder ehrenamtlichen Engagement mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. 40