-
Verdopple Deine Chancen!
07.12.2020InternationalMöchtest Du Dein Lieblingsstudium absolvieren, Deine Sprachkenntnisse verbessern, neue Welten entdecken und gleichzeitig zwei Abschlusstitel erwerben? Bewirb Dich für ein Doppelabschlussprogramm der H
-
IN DUBIO PRO GEO - verbesserte und neue Funktionen
04.12.2020GeoinformationViele Funktionen wurden verbessert und erweitert. Andere sind neu hinzugekommen, z.B. eine universelle Funktion zur Berechnung geodätischer Linien und räumlicher geodätischer Schnitte. IN DUBIO PRO GE
-
KAFFEE. KICKER. UND KONTAKTE. - Die Startup-Kaffeepause
02.12.2020GründungVor einigen Jahren saßen sie selbst noch in den Reihen der HTW Dresden - heute zählen sie zu den spannendsten Gründerteams der Landeshauptstadt . In einer Reihe von Events blickst du hinter die Kuliss
-
-
Jetzt entdecken! KISS-MINT Adventskalender
27.11.2020Industrie 4.0 ModellfabrikAb dem 1. Dezember könnt ihr in unserem KISS-MINT Adventskalender jeden Tag tolle Anleitungen zum weihnachtlichen Basteln und Tüfteln mit dem Mini-Computer Calliope entdecken. Also schaut rein und las
-
DAAD-Preis für luliia Latysheva
25.11.2020International Pressestelleluliia Latysheva wurde in Kiew geboren und studierte dort im Bachelorstudiengang Finanzanalyse und im Anschluss im Masterprogramm Arbeitsorganisation in Unternehmen. Seit 2013 lebt die Ukrainerin in D
-
Zebra statt Einhorn - Wie Africa GreenTec ländliche Regionen Afrikas mit Strom versorgt
24.11.2020GründungAfrica GreenTec liefert und betreibt mobile Plug and Play-Solarkraftwerke mit Speicher für ländliche Gemeinden Afrikas, die keinen Anschluss an das Stromnetz besitzen. Ziel des Unternehmens ist die gl
-
Doppelabschlussprogramm im Master Management mittelständischer Unternehmen mit der Université Paris Nanterre
24.11.2020International Pressestelle WirtschaftswissenschaftenDas Studium beginnt im Sommersemester 2021. Der Auslandsaufenthalt in Paris bietet nicht nur die Möglichkeit, eine außergewöhnliche Stadt zu erleben und an einer renommierten Universität zu studieren,
-
3. TechDay an der HTW Dresden am 11.12.2020
23.11.2020Maschinenbau"Mobilitätswende - Chancen und Herausforderungen" Online-Veranstaltung aus dem Technikum Fahrzeugtechnik der HTW Dresden Link zu OPAL: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/14230
-
DFG-Förderung für Postdoc der HTW Dresden
17.11.2020Forschung Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleGemeinsam mit Professor Christian Bernhofer, Dr. Daniel Gliksman und Professorin Jutta Ludwig-Müller der Institute Botanik und Meteorologie der TU Dresden untersucht Sabine Hänel, wie sich Vegetations