• Deutschlandstipendium 2024

    16.12.2024
    Informatik / Mathematik

    Die diesjährige Verleihung der Deutschlandstipendien hat einen neuen Rekord erreicht. So viele Stipendiatinnen und Stipendiaten wie noch nie können sich in der Förderperiode vom 01.09.2024 bis 31.08.2

    Saal feirerliche Übergabe Deutschlandstipendium 24/25
  • "Virtuelles Museum des Orchontales" feierlich in Ulaanbaatar eröffnet

    13.12.2024
    Forschung Geoinformation Informatik / Mathematik Pressestelle

    Mehr als 20 Jahre betreiben die mongolische Akademie der Wissenschaften, die Nationaluniversität Ulaanbaatar und das Deutsche Archäologische Institut gemeinsame Forschungsarbeiten zur Archäologie und

    Steinerne Schildkröte
    H. Wittersheim/DAI
  • Technik-Trends, KI und Apfelzüchtung auf der Interpoma

    12.12.2024
    Landbau / Umwelt / Chemie Messe Exkursion

    Zweijährlich findet die Messe Interpoma mitten in Südtirol statt, im größten geschlossenen Apfelanbaugebiet Europas. In Bozen kommen zu diesem Anlass vor allem die Apfel-Expert*innen aus aller Welt mi

    Die Exkursionsgruppe auf dem Apfelmarkt in Bozen
    Bernd Hardeweg
  • Neue Zielvereinbarung zwischen der HTW Dresden und dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

    12.12.2024
    Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Forschung Geoinformation Informatik / Mathematik International Landbau / Umwelt / Chemie Lehre Maschinenbau Pressestelle Rechenzentrum Studium Transfer Wirtschaftswissenschaften

    Die Rektorin der HTW Dresden Prof. Katrin Salchert und Sachsens Staatsminister für Wissenschaft Sebastian Gemkow haben am 11. Dezember 2024 die neue Zielvereinbarung zur Umsetzung der staatlichen Hoch

    m
    Ben Gierig
  • Neuer Hochschulrat berufen

    12.12.2024
    Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Forschung Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle Wirtschaftswissenschaften

    Dem Gremium gehören fünf externe sowie zwei Mitglieder der Hochschule an. Aus der HTW Dresden bleiben weiterhin im Amt: Prof. Dr. Ines Hofinger , Fakultät Maschinenbau der HTW Dresden Prof. Dr. Ulrike

    Gruppenbild Hochschulrat
  • Shape it Green! Mit tollen Geschäftsideen für mehr Nachhaltigkeit

    11.12.2024
    Gründung

    Denn das Thema Nachhaltigkeit stand diesmal im Fokus von sechs innovativen Geschäftsideen, die die Gründungsschmiede in diesem Jahr auf die Bühne holte. Der Saal füllt sich, der Countdown läuft und zu

    Die drei Erstplatzierten des Business Idea Slam 2024
    Justus Iserhagen
  • Der 4. Industrial IoT Innovation Brunch – das Transfer- und Netzwerktreffen der Professur für Informationsmanagement, war ein voller Erfolg

    10.12.2024
    Industrie 4.0 Modellfabrik Ausstellung Workshop

    In spannenden Vorträgen hießen wir Kooperationspartner vorm Mikrofon willkommen. In Workshops wurde sich wahlweise damit beschäftigt, wie Unternehmen Digitale Zwillinge mithilfe der Asset Administrati

    Menschen stehen vor einer Plakatwand und hören interessiert einem Vortragenden zu
  • Zukunft der Produktion: Erfolgreicher Workshop zu KI in der Produktion

    09.12.2024
    Industrie 4.0 Modellfabrik Workshop

    Der Workshop wurde von Prof. Dr. Dirk Reichelt zusammen mit Pia Bielitz geleitet, die den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte der Professur für Informationsmanagement der

    Werkstückträger mit Leiterplatine
  • Neue Erlebniswelten

    09.12.2024
    Forschung Informatik / Mathematik Pressestelle

    Das Konzertpublikum in der Berliner Kulturbrauerei war begeistert, als der bekannte DJ Eskei83 dort Anfang September nicht nur seine Musik auflegte, sondern mithilfe modernster Technologien eine ganz

    Blick in der Konzertsaal mit 360-Grad-Show
    HTWD/ Felix Mühlberg
  • Öffnungszeiten der Labore zum Jahreswechsel

    06.12.2024
    Informatik / Mathematik

    Die Labore der Fakultät sind vom 21.12.2024 bis zum 4.1.2025 geschlossen. Zusätzlich zum ab 6.1.2025 wieder startenden Normalbetrieb sind vom 18.1. bis 8.2.2025 die Labore sonnabends von 8:00 Uhr bis

    Jahresende

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)