• Thementag KI führt sächsische Staatssekretärin in die Gründungsschmiede der HTWD

    21.05.2024
    Gründung Pressestelle Transfer

    Anlass war der Thementag KI. An diesem Tag besuchte die Staatssekretärin mehrere Unternehmen im Großraum Dresden, um mit ihnen über wirtschaftliche, technische und politische Aspekte rund um das Thema

    Team SpeechMind im Gespräch mit der sächsischen Staatssekretärin Ines Fröhlich
    Richard Fankhänel
  • Das war der lange Abend für ein erfolgreiches Studium

    17.05.2024
    Bibliothek

    Die Hochschulbibliothek öffnete am 14. Mai bereits zum fünften Mal ihre Türen für einen langen Abend für ein erfolgreiches Studium. Unter dem Motto “Schreibrausch & Recherchezauber” nutzten zahlreiche

    Schreibrausch & Recherchezauber
  • Buongiorno, Mama Etna

    16.05.2024
    Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle

    Die Studienfahrt im Masterstudiengang Landschaftsentwicklung zum Thema „Entwicklung Europäischer Kulturlandschaften“ fand im Anfang Mai statt. In Süditalien trafen die Studierenden Wissenschaftlerinne

    Blick auf den Ätna
  • Für ein respektvolles Miteinander

    15.05.2024
    Pressestelle

    In seiner gestrigen Sitzung verabschiedete der Senat folgendes Statement: „Der Senat betont, dass die HTWD für Toleranz, Weltoffenheit und eine Kultur des respektvollen Miteinanders steht. Deshalb ruf

    Visual Dresden-concept
    Illustration: Dresden-concept
  • Besuch im Reinraum

    14.05.2024
    Elektrotechnik

    Das pfeifen der Vakuum-Turbopumpen, das Atmen von dreifach gefilterter Reinraumluft, das kuschlige Gefühl eines Staubschutz-Overalls und viele interessante Anlagen der Halbleiter-Produktion sowie der

    Prof. Baldauf mit Studierende der Fakultät Elektrotechnik
  • Neues Lehr- und Laborgebäude der HTWD eröffnet

    14.05.2024
    Bauingenieurwesen Forschung Lehre Pressestelle Transfer

    Gestern wurde in Anwesenheit von zahlreichen Gästen aus Politik, Wissenschaft und der Hochschulgemeinschaft das neue Lehr- und Laborgebäude an der HTWD eingeweiht. Mit der symbolischen Übergabe des Sc

    Symbolische Übergabe des Schlüssels an die HTWD; Prof. Katrin Salchert (Rektorin), Ministerpräsident Michael Kretschmer, Thorsten Wieck (Abteilungsleiter SMF), Christine Behrens (Niederlassungsleiterin SIB), Manica Hauptmann (Vertertung der Europäischen Kommission in Berlin)
    HTWD/ Peter Sebb
  • HTW Dresden punktet im CHE Ranking

    13.05.2024
    Informatik / Mathematik Pressestelle Studium Wirtschaftswissenschaften

    Jedes Jahr findet im Rahmen des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) auch eine Befragung der Studierenden statt. Die Studierenden der HTWD loben insbesondere die Studienorgani

    m
    Crispin I. Mokry
  • Die Professur für Informationsmanagement präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse auf einer der größten Halbleiter-Konferenzen in Europa!

    13.05.2024
    Industrie 4.0 Modellfabrik Vortrag

    Neben geballter Kompetenz aus der Schwerpunktbranche Halbleiterindustrie ergab das Bündeln der Konferenzen mehr als 350 Teilnehmende aus 172 Unternehmen und 21 Nationalitäten. Die Konferenzen überzeug

    Rocky Telatko präsentiert die bisherigen Projektergebnisse aus LOTSE
  • Yara über ihr Studium Produktionstechnik

    08.05.2024
    International Maschinenbau Pressestelle Studium

    An der Fakultät gefällt Yara, dass es eine freundliche Atmosphäre gibt und dass man sich gegenseitig hilft, wenn man mal nicht weiterkommt.
    HTWD/ Lisa Kästner
  • Hat die Natur Recht?!

    08.05.2024
    Design Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle Transfer

    Im Rahmen der Ausstellung „Pflanzenfieber. Botanik, Mensch, Design” (27.04. – 03.11.2024) des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und des Schlossmuseums der Staatlichen Schlöss

    Visual Hat die Natur Recht

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)