• Bachelorverteidigung mit Bestnote

    18.03.2024
    Elektrotechnik

    Herr Santiago Cordoba Cleves verteidigte am 12.03.2024 an der Fakultät Elektrotechnik seine bei Infineon bearbeitete Bachelorarbeit zum Thema „Kamerabasierte Vermessung der Kupferabscheidegrenze am Si

    Bachelorverteidigung mit Bestnote
  • Digitale Anwendungen in der Archäologie

    18.03.2024
    Geoinformation Pressestelle

    Wie in allen Bereichen der Gesellschaft findet auch in der Archäologie ein grundlegender Wandel statt. Die technische Entwicklung und Digitalisierung erlauben die Erhebung von mehr und präziseren Date

    Bilder oben: Janna Fabry, Anita Mostofa, Moritz Knäbel Bilder unten: Huy Do Duc, Dominik Klenk, Hendrik Rohland Collage: Hendrik Rohland
    Bilder oben: Janna Fabry, Anita Mostofa, Moritz Knäbel Bilder unten: Huy Do Duc, Dominik Klenk, Hendrik Rohland Collage: Hendrik Rohland
  • HTWD tritt DEAL-Verträgen bei

    18.03.2024
    Bibliothek

    Die HTWD ist mit Beginn des Jahres 2024 den neuen DEAL-Verträgen mit den Verlagen Springer Nature, Wiley und erstmals auch Elsevier beigetreten. Dank des Vertragsabschlusses haben Mitglieder der HTWD

    HTWD tritt DEAL-Verträgen bei
  • Wir sind dabei!

    15.03.2024
    Bibliothek

    Bild zur Kampagne Zusammenland
  • Roboterkompetenzzentrum an der HTWD: Neue Wege in der Studierendenausbildung

    13.03.2024
    Forschung Maschinenbau Pressestelle Studium

    In den Räumlichkeiten des ehemaligen Motorenprüfstands der Fahrzeugtechnik können nun Studierende verschiedener Fachrichtungen mit neuen Roboter- und Automatisierungsanlagen arbeiten. Zwei große Indus

    Die Fakultät reagiert mit dem ersten sachsenweiten Masterangebot im Bereich der Robotik auf die Bedürfnisse der Industrie und eröffnet Studierenden mit dieser Spezialisierung vielfältige Jobmöglichkeiten.
    HTWD/ Peter Sebb
  • Zwei erfolgreiche Fördermitteleinwerbungen für E-Learning-Vorhaben an der HTW Dresden

    12.03.2024
    Lehre

    Unter dem Titel „ Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen in strategischen Handlungsfeldern im Rahmen der sächsischen E-Learning-Landesinitiative „Bildungsportal Sachsen“ (2024/25) “ hatte der A

    Team in Projektarbeit
  • Mathematik-Asse zeigen, was sie können

    12.03.2024
    Informatik / Mathematik Pressestelle

    Begrüßt wurden die Nachwuchsmathematiker von Anne-Katrin Haubold, Prorektorin für Lehre und Studium.
    HTWD/ Peter Sebb
  • Immersive Hochschule der HTW Dresden bei den VR/AR Learning Days 2024

    12.03.2024
    Maschinenbau

    Die jährlich vom Arbeitskreis VR/AR-Learning der Gesellschaft für Informatik organisierten VR/AR Learning Days bieten allen Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in den aktuellen Einsatz und

    VR/AR Learning Days 2024
  • Exkursion an die CTU Prag zum Thema "BIM for Higher Education"

    12.03.2024
    Geoinformation

    Vom 04.03. bis 07.03.2024 nahmen neun Studierende an der Exkursion zur Czech Technical University (CTU) in Prag im Rahmen des Erasmus+ Programms teil. Die Veranstaltung, in Zusammenarbeit mit der HTW

    BIM-Exkursion zur CTU Prag
  • Mehr Frauen für Professuren gewinnen

    11.03.2024
    Pressestelle

    Auch in diesem Jahr lud die Rektorin wieder zum Internationalen Frauentag Frauen aus den verschiedenen Bereichen der Hochschule ein, um gemeinsam mit ihnen über die Stärkung von Frauen in der Wissensc

    Frauen auf der Treppe
    HTWD/ Ines Westenhöfer

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)