-
Ganz schön anstössig: True Fruits zu Gast beim Gründerfoyer#50
27.10.2023GründungAm 15.11. um 18:30 Uhr ist es soweit! Dann öffnet das Hörsaalzentrum der TU Dresden wieder seine Türen für alle Gründungsinteressierten und Startup-begeisterten. Und zur Jubiläumsausgabe wird es diesm
-
DAAD-Preis für Xhoen Gjashta
27.10.2023Forschung Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle StudiumXhoen Gjashta kommt aus Albanien und nahm 2021 nach dem Bachelorstudium der Chemischen Technik an der Hochschule Mannheim den Masterstudiengang Chemieingenieurwesen an der HTWD auf. „Nach dem Bachelor
-
Insight Lab X
26.10.2023Industrie 4.0 ModellfabrikIn sechs spannenden kurzen Vorträgen erfuhr das Publikum, was die Teams während ihrer Förderzeit mit Hilfe des Lab X umsetzen konnten, wo es die größten Herausforderungen gab, wie diese gemeistert wur
-
HERDT Campus – Ihre digitale IT-Bibliothek
26.10.2023BibliothekHERDT Campus beinhaltet hunderte eBooks aus nahezu allen IT-Themenbereichen für verschiedene Zielgruppen. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene können sich hier über Betriebssysteme, Office-Prog
-
Dr. Stammtisch verlegt
23.10.2023ForschungDer für Dienstag, 24.10.2023, geplante Dr. Stammtisch muss aus organisatorischen Gründen verlegt werden. Das nächste Treffen findet am 09. November 2023 von 15:30-17:00 Uhr an der HTW Dresden statt. Z
-
20 Jahre Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen
23.10.2023BibliothekAm 22. Oktober 2003 unterzeichneten die führenden deutschen Forschungsorganisationen die Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen . Dieses gemeinsame Bekenntnis, die Ver
-
Förderung für innovative Lehre in der Agrarwirtschaft
16.10.2023Landbau / Umwelt / Chemie Lehre PressestelleAb April 2024 wird er mit Hilfe der Förderung Themen rund um regenerative Energieerzeugung in seine Lehrveranstaltungen integrieren. Konkret geht es um die Erzeugung von Biogas, um Energie aus Reststo
-
„Global Study Program“ 2023 erfolgreich abgeschlossen
16.10.2023Elektrotechnik Maschinenbau PressestelleIndividuelle Mobilität hat einen sehr großen Einfluss auf den Ausstoß von CO 2 . Das diesjährige Projekt beschäftigte sich damit, wie neue Mobilitätskonzepte entwickelt und implementiert werden können
-
Studierende der HTWD zu Besuch in der Staatskanzlei
12.10.2023Pressestelle WirtschaftswissenschaftenBei einer Führung lernten die Studierenden zunächst das historische Gebäude von innen kennenlernen und erfuhren vieles über die historische und aktuelle Nutzung. Teil der Besichtigung waren unter ande
-
Weltkulturerbe vermessen
11.10.2023Geoinformation„... wer Muskau gesehen, hat mir ins Herz gesehen.“ (Fürst von Pückler an Bettina von Arnim 1833) In der diesjährigen Projektwoche vom 24.-29. September 2023 führte die Exkursion die Studierenden des