-
Workshop User Interfaces & Visualization
21.11.2022Informatik / Mathematik PressestelleDer Workshop wird von der Fakultät Informatik/Mathematik und der Fakultät Elektrotechnik der Tschechischen Technischen Universität Prag organisiert und findet bereits zum 25. Mal statt. Er bietet insb
-
Happy Birthday GoE!
18.11.2022GründungDamit hat sich das Fach zu einem festen Bestandteil des Studium Integrale an der HTW etabliert. Die Teilnehmerzahlen belegen dies ebenfalls: durchschnittlich 75 Studierende besuchen die fakultative Ve
-
Wissenschaftskino: Saxony5 präsentiert „The North Drift“
14.11.2022Forschung Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleDer Film „The North Drift“ vom Dresdner Regisseur Steffen Kranes geht der Frage nach, auf welchen Wegen deutscher Plastikmüll in die arktischen Meere gelangt und was jeder Mensch tun kann, um etwas zu
-
Der Weg ist das Ziel: Namibia-Exkursion der Fakultät Geoinformation
14.11.2022GeoinformationIm August/September 2022 fand die inzwischen 14. Namibia-Exkursion der Fakultät Geoinformation statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Jäschke nahmen insgesamt 13 Studierende aus verschiedenen Seme
-
Existenzgründung und Unternehmensnachfolge – Chance und Alternative!
11.11.2022GründungDiese und weitere Fragen beschäftigten die Besucher des Vortrags ‚Existenzgründung und Unternehmensnachfolge – Chance und Alternative!‘, den die Gründungsschmiede gemeinsam mit der Handwerkskammer Sac
-
Fachvortrag von Honorarprofessor Mario Theissen
10.11.2022MaschinenbauInnerhalb der LV „Industriekolloquium“ des 7. Semesters Fahrzeugtechnik hält am Freitag, 25.11.22 , Honorarprofessor Mario Theissen (ehem. BMW-Motorsportdirektor) einen Fachvortrag zum Thema „ Der Pro
-
„UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis“
10.11.2022MaschinenbauAm 05.11.2022 fand am Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Pirna die „UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis“ statt. An dieser sehr gut organisierten Informationsveranstaltung für Schüle
-
Anne Voß: "Unser Projekt setzt sich für die Gewinnung des professoralen Nachwuchses ein"
08.11.202230 JahreAnne Voß startete ihre Tätigkeit bei uns im Dezernat Personalangelegenheiten, wo sie am Personalentwicklungskonzept arbeitete. Nach zwei Jahren wechselte sie zum Projekt „Prof@htw2025“, das Strategien
-
Verleihung des Deutschlandstipendiums
08.11.2022Lehre PressestelleJedes Jahr werden Studierende mit herausragenden Leistungen im Studium sowie mit besonderem gesellschaftlichen, sozialen oder ehrenamtlichen Engagement mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. 46
-
Vortrag "Aktuelle Entwicklungen im mobilen Laserscanning"
08.11.2022GeoinformationMobiles Laserscanning löst immer häufiger etablierte Messverfahren in verschiedensten Anwendungen ab. Mittlerweile sind mehrere handgehaltene Scannersysteme sowie Systeme, die auf Booten, Autos und so