-
Saxony5 Rassegeflügeltagung und Zuchtbuchtagung des Sächsischen Rassegeflügelzüchterverbandes e.V.
22.08.2022Landbau / Umwelt / ChemieTagungsprogramm Begrüßung (Tassilo Neubert, SRV e.V. ) Einführung in das Programm & Vorstellung Saxony5 (Prof. Dr. Markus Freick, HTW Dresden) Ergebnisse der Legeperiode der Sachsenhühner und Dt. Zwer
-
Promotion auf dem Gebiet der Serviceroboter in der stationären Altenpflege: Franziska Bielefeldt und Lisa Obst
19.08.2022Pressestelle WirtschaftswissenschaftenIm Rahmen ihrer Forschung innerhalb des ISRADA-Projektes an der HTW Dresden haben sich die beiden Nachwuchsforscherinnen der Robotik in der Altenpflege gewidmet und basierend auf drei eigens durchgefü
-
Dr. Isabelle Vogt: "Forschen und lehren in toller Gemeinschaft"
16.08.202230 JahreIsabelle Vogt ist promovierte Chemikerin und an der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie (LUC) als Laboringenieurin im Bereich der Molekularbiologie tätig. Die Arbeit in einem tollen Kollegium schätzt sie s
-
Chemie und Umwelt: Gewinnung von Wasserglas aus dem nachwachsenden Rohstoff Reishülsenasche
11.08.2022Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle StudiumDie Grundchemikalie Wasserglas wird im Millionenjahrestonnenmaßstab hergestellt. Der vielseitige Grundstoff findet u. a. Verwendung zur Verfestigung, Versiegelung oder Abdichtung etwa von Beton und Ma
-
96 Prozent Weiterempfehlung für das Studienangebot unserer Hochschule
10.08.2022Pressestelle StudiumDie HTW Dresden punktet auf dem Bewertungsportal studycheck.de mit sehr guten Bewertungen und Erfahrungsberichten bei den aktuellen und ehemaligen Studierenden: Für unsere vielfältiges Studienangebot
-
Jetzt für Elektrotechnik bewerben und ab Herbst am eigenem Arduino-Projekt mitwirken
04.08.2022Elektrotechnik Pressestelle StudiumDer Übergang von der Schule zur Hochschule fällt vielen Studierenden besonders in den technischen Studiengängen schwer. „Die zunehmende Digitalisierung der Welt macht viele Dinge sehr abstrakt und kom
-
Gastwissenschaftlerin aus der Ukraine erhält Philipp Schwartz-Förderung
03.08.2022Pressestelle WirtschaftswissenschaftenDie Professorin für Finanzen, Banken und Versicherungen erforscht u.a., wie Innovationen erfolgreich vermarktet werden können. Außerdem untersucht sie das wirtschaftliche Innovationspotenzial von land
-
Maschinenbau mit ausgezeichneter Unterstützung studieren
31.07.2022MaschinenbauUnterstützung beim Einstieg ins Hochschulstudium Für neue Studierende in den Maschinenbau-Studiengängen Maschinenbau, Gebäudesystemtechnik, Angewandte Robotik und Fahrzeugtechnik gibt es auch im komme
-
Fakultätsexkursion der Fakultät Maschinenbau am 27.07.2022
28.07.2022MaschinenbauDie Fakultätsexkursion 2022 der Fakultät Maschinenbau fand am 27.07.2022 statt. Wie auch in den Bildern zu sehen, war das Kollegium gemeinsam auf der Suche nach neuen Horizonten. :-) Der diesjährige A
-
Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima
27.07.2022Hochschulsport Pressestelle79 Studentinnen und Studenten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammelten vom 26. Juni bis 15. Juli fleißig Kilometer. Mit 20.534 km gefahrenen Kilometern erreichte die Hochschule den 14. Platz.