-
Salsa und Geoinformation
18.04.2023Geoinformation International LehreAuf ihrer vom DAAD finanzierten Deutschlandexkursion besuchten fünfzehn Studierende der Universidad de Cartagena (Kolumbien) unter der Leitung ihrer Professorin Kellys Babilonia Franco vom 11.-14. Apr

-
Mongolei-Exkursion 2023
18.04.2023GeoinformationNähere Infos finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/hochschule/fakultaeten/info-math/studium/studiengang-archaeoinformatik/studienreisen-in-die-mongolei

-
Lehren und Lernen am realen Use Case aus der Industrie
13.04.2023Industrie 4.0 ModellfabrikVielen Dank an Zeiss für die Bereitstellung der Hardware - dies macht den Use Case deutlich greifbarer und zeigt auch schnell, welche Hürden und Herausforderungen das Zusammenspiel und die Integration

-
Rückblick auf den WWF Mapathon 2023 in Berlin
13.04.2023GeoinformationDer Mapathon entstand aus einer Idee des WWF Deutschland und Esri Deutschland. Engagierte Menschen sollen bei ihrer Arbeit für die Umwelt und den Naturschutz unterstützt werden. Dabei liegt die Nutzun

-
Mongolei-Exkursion der Fakultäten Informatik/Mathematik und Geoinformation
13.04.2023Informatik / MathematikIn diesem Jahr findet erneut die Exkursion der Fakultäten Informatik/Mathematik und Geoinformation in die Mongolei statt. Ziel der Exkursion sind die archäologischen Ausgrabungsstätten im Tal des Orkh
-
Mit Sport und Spaß Geld verdienen
06.04.2023HochschulsportWerde Kursleiter:in im DHSZ! Möchtest Du… … Spaß bei der Arbeit? … Anderen etwas beibringen? … mit deiner Leidenschaft begeistern? … ein hochwertiges T-Shirt zur Verfügung gestellt bekommen? Wenn Du d

-
Praktisch mehr erreicht!
06.04.2023Industrie 4.0 ModellfabrikMitte März absolvierten Finn, Franz und Oskar ein zweiwöchiges Praktikum zur beruflichen Orientierung an der Fakultät Informatik/Mathematik. Ihre Aufgabe bestand darin, mittels Lego-EV3-Baukästen eine

-
Rückblick: meet the robots
06.04.2023MaschinenbauDas Event "meet the robots - Robotertage Dresden" bringt Technikbegeisterte und Nachwuchskräfte zusammen. Unter der Schirmherrschaft des Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig

-
Neue Professorinnen und neuer Professor an der HTW Dresden
05.04.2023PressestelleAn der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie übernimmt Prof. Dr. agr. Nadine Bergk die Professur Tierhaltung, Tierfütterung, Herdenmanagement. Prof. Dr. rer. pol. Eva Seydewitz-Gellert ist die neue Professor

-
Vortrag "Aktuelle Trends im Bereich GNSS - Wie können Massenmarkt- Empfänger und neue Korrekturdatendienste zivilen Nutzern helfen?"
05.04.2023GeoinformationIn den letzten Jahren hat sich der Markt für GNSS-Anwendungen mit dm-Genauigkeit stetig weiterentwickelt. Dazu tragen zum einen die Vielzahl an Massenmarkt-Empfängern bei und zum anderen gibt es einen
