• Neue Professorin für Angewandte Geodäsie berufen

    07.11.2022
    Geoinformation

    Prof. Dr.-Ing. Anja Heßelbarth stellt sich vor In der Vermessung bzw. Geodäsie bin ich mittlerweile seit über 25 Jahren tätig, ich habe es sozusagen von der Pike auf gelernt. Nach der Vermessungstechn

    Prof. Dr.-Ing. Anja Heßelbarth
  • Exkursion in die Mongolei: Informatik in der Archäologie

    03.11.2022
    Geoinformation Informatik / Mathematik International Pressestelle

    Dort beteiligte sich die Gruppe an den archäologischen Ausgrabungen und Forschungen der Mongolisch-Deutschen Archäologischen Expedition im Tal des Flusses Orkhon. Während der Exkursion arbeiteten die

    Jurten in der Mongolei
    Hendrick Rohland
  • CAD der guten Hoffnung

    02.11.2022
    Geoinformation

    Die International Conference on Computing in Civil and Building Engineering (ICCCBE) ist eine zweijährlich stattfindende Konferenzreihe, die sich auf IT im Bauwesen konzentriert. Die Konferenz bietet

    International Conference on Computing in Civil and Building Engineering (ICCCBE) 2022
  • Masterkurs „Geodäsie und BIM“ auf der INTERGEO 2022

    02.11.2022
    Geoinformation

    Der Masterkurs „Geodäsie und BIM“ im Studiengang Geoinformatik/Management besuchte im Rahmen der Lehrveranstaltung die INTERGEO 2022 in Essen. Die INTERGEO ist die weltweit größte Messe zu allen Aspek

    Masterkurs „Geodäsie und BIM“ auf der INTERGEO 2022
  • VDI Förderpreis für Absolventen des Maschinenbaus

    01.11.2022
    Maschinenbau Pressestelle

    In der Arbeit untersuchte der Ingenieur den Prozess zur Beschichtung von Bremsscheiben in Hinblick auf Sicherheit und Reduzierung der Feinstaubemission. Beschichtungen aus besonders korrosions- und ab

    Bei der Preisverleihung, vier Männer und eine Frau mit Blumen
  • MealGood - genialer geht's nicht

    28.10.2022
    Gründung

    Zurecht. Denn die diesjährige Auflage der Erfinderserie “Genial Sächsisch” der Sächsischen Zeitung feierte dort am Nachmittag ihr großes Finale. Zum dritten Mal sollte die beste sächsische Erfindung g

    MealGood ist das Gewinnerteam von Genial Sächsisch
    Gründungsschmiede
  • Prof. Julia Krause: "Kreativ und gemeinsam Lernprozesse gestalten"

    28.10.2022
    Lehre Pressestelle 30 Jahre Wirtschaftswissenschaften

    Julia Krause ist seit 2019 an der Hochschule als Professorin für International Industrial Sourcing und Sales tätig. In ihrer Lehre werden viele Unternehmensprozesse der produzierenden Industrie betrac

    Porträt Julia Krause im Rosengarten
    Kalina Zheynova
  • Das Land der Überraschungen – Studienreise nach Georgien

    27.10.2022
    Informatik / Mathematik International Pressestelle Wirtschaftswissenschaften

    Auf ihrer Studienreise besuchten sie die Partnerhochschulen Georgische Technische Universität (GTU) und die Internationale Schwarzmeer-Universität (IBSU) in Tiflis. Neben Rundgängen durch die Hochschu

    Stadtansicht Tiflis
  • Professur (W2) Geovisualisierung

    27.10.2022
    Geoinformation

    Weitere Informationen erhalten Sie unter: Hochschule >> Aktuelles >> Stellenangebote .

    Stellenangebot
    HTW Dresden/Fakultät Geoinformation
  • Prompt Battle #1 in Dresden HELLERAU

    26.10.2022
    Design Pressestelle

    Angelehnt an das Format des Rap Battle ist das Prompt Battle eine Veranstaltung, bei der Menschen mittels Sprache gegeneinander antreten. KI-gestützte Text-zu-Bild-Software ermöglicht es den Nutzerinn

    Prompt Battle Visual

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)