-
Studierende für internationales Projekt gesucht
15.12.2022Wirtschaftswissenschaften2023 startet unter der Projektverantwortung von Prof. Baierl und Prof. Thamm das DAAD-Projekt: iCCiEE (intercultural Co-Creation for international Entrepreneurship Education) In diesem Projekt wird di
-
Transfer im Goldfischglas
14.12.2022Forschung Pressestelle WirtschaftswissenschaftenIdealerweise werden Erkenntnisse aus Forschungsarbeiten in eine wirtschaftliche oder gesellschaftliche Anwendung überführt bzw. unter Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Aspekte weiterbearbeitet
-
Einführung neuer Bachelor- und Masterstudiengänge an der Fakultät Maschinenbau zum Wintersemester 2023/24
13.12.2022MaschinenbauDie Fakultät Maschinenbau plant, zum Wintersemester 2023/24 neue Bachelor- und Masterstudiengänge einzuführen. Der sechssemestrige Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ mit den Studienrichtungen „Konstru
-
Englisch-App für Studierende und Mitarbeitende
12.12.2022Zentrum für fachübergreifende BildungDie App wurde speziell zur Erweiterung des aktiven Wortschatzes entwickelt. Mit ihr erwerben Nutzer*innen ein differenzierteres Ausdrucksvermögen, um sich beim Verfassen akademischer Texte und bei Prä
-
Vorgestellt: Das Wandbild „work in progress“ am neuen Lehr- und Laborgebäude
09.12.2022PressestelleDie eingeladenen Künstlerinnen und Künstler sollten sich im Rahmen der Wettbewerbsaufgabe mit der künstlerischen Gestaltung der zentralen Erschließung des Neubaus sowie des Haupteingangsbereichs ausei
-
Matthias Bauch: „Antworten auf Fragen globalen Ausmaßes finden und gleichzeitig auf regionale Stärken fokussieren.“
06.12.2022Forschung Pressestelle 30 JahreMatthias Bauch ist für das Prorektorat Forschung und Transfer tätig und unterstützt unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei, aus Forschungsergebnissen anwendbare Lösungen für Fragestellu
-
Öffnungszeiten und Energiesparmaßnahmen in den PC-Laboren
06.12.2022Informatik / MathematikIn Absprache mit der Hochschulleitung wird die Lehre im Zeitraum vom 12.12.2022 bis zum 23.12.2022 vollständig online stattfinden. Durch die geplante kurze Online-Lehrzeit vor Weihnachten soll der Ene
-
Mehr Forschung soll Attraktivität von HAW-Professuren steigern
06.12.2022Forschung PressestelleHochschulen für angewandte Forschung (HAW) sind sehr praxis- und anwendungsorientiert. Dementsprechend sind Professuren an HAW im Gegensatz zu Universitätsprofessuren von einem hohen Lehranteil gekenn
-
Feierliche Verabschiedung des Immatrikulationsjahrganges 2018
05.12.2022MaschinenbauAm Freitag, den 2. Dezember 2022 wurden die Studierenden, Absolventinnen und Absolventen des Immatrikulationsjahres 2018 im Rahmen einer Feierstunde im PAB offiziell verabschiedet. Im Anschluss an die
-
Unsere Fakultät auf der Messe denkmal in Leipzig
02.12.2022GeoinformationAuf der denkmal-Messe in Leipzig vom 24.-26. November war in diesem Jahr unsere Fakultät mit einem eigenen Messestand vertreten. Als europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausa