-
Exkursion zum Weltkulturerbe „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“
07.10.2022GeoinformationEs ist mittlerweile eine kleine Tradition, dass Studierende des 3. Semesters Geomatik (Studienrichtung Vermessung) im östlichsten Weltkulturerbe Deutschlands, dem „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“, eine
-
Gemeinsam über zukünftige Kunst- und Gestaltungslehre reden und aktiv werden
07.10.2022Lehre PressestelleDas Projekt ist ein Teilvorhaben des Verbundprojektes „Digitalisierung in Disziplinen partizipativ umsetzen: Competencies Connected" (D2C2), an dem die HTW Dresden gemeinsam mit mehreren sächsischen H
-
Wintervortragsreihe startet am 25. Oktober
06.10.2022GeoinformationMessprozessautomatisierung durch die Kombination von Lasertracking und autonomen Laserscanning Referent : Prof. Dr.-Ing. Robin Ullrich, HTW Dresden Fakultät Geoinformation Wann : 25.10.2022, 17:00 Uhr
-
Newsletter Laborbereich WS 2022/23
06.10.2022Informatik / MathematikSehr geehrte Angehörige unserer Fakultät, hiermit informieren wir Sie über Neuerungen in den PC-Laboren der Fakultät Informatik/Mathematik sowie über Veränderungen an der IT-Infrastruktur der Hochschu
-
New places – new ideas
05.10.2022GründungJulius Schellmann, Lasse Grimm und Ronny Krönert entwickeln an der der HTW-Gründungsschmiede ein neues Arbeitsplatzkonzept. Mit ihrem workhut soll remote work noch abwechslungsreicher werden und für m
-
Exkursion der Fakultät Elektrotechnik
05.10.2022ElektrotechnikIm Rahmen der Lehrveranstaltungen Schaltanlagentechnik und Schutztechnik nahmen 10 Studenten und Mitarbeiter der HTW Dresden vom 26. bis zum 29. September 2022 an einer viertägigen Exkursion in den Gr
-
Zweite Herbstschule zur Obstzüchtung in Dresden-Pillnitz
30.09.2022Landbau / Umwelt / ChemieDiese Veranstaltung, die das Julius-Kühn-Institut (JKI) in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden organisiert, wurde im September 2021 zum ersten Mal durchgeführt. Bei
-
Partner des STREAM Project treffen sich in Jordanien
30.09.2022GründungWährend des Treffens tauschten sich die Partner u.a. über den Aufbau einer Entrepreneurship Summer School, die Etablierung einer Workshop-Reihe zur Aneignung von unternehmerischen Kompetenzen und über
-
DAAD-Preis für Santiago Cordoba Cleves
29.09.2022Elektrotechnik PressestelleSantiago Cordoba Cleves kommt aus Kolumbien und studierte an der Universidad Nacional de Colombia Elektrotechnik. Nach einem zehnmonatigen Freiwilligendienst in England entschied sich Cordoba Cleves,
-
Begrüßung der neuen Studierenden an der HTW Dresden
28.09.2022Pressestelle 30 JahreAm Montag wurden im Kulturpalast Dresden die neuen Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden mit der Feierlichen Immatrikulation begrüßt. Mehr als 1.050 Studienanfängerinnen und -