• DENKFABRIK kommt zum Think-Act-Tank an der HTW Dresden zusammen

    13.01.2023
    Gründung

    Vertreter:innen aus 12 Hochschulen deutschlandweit waren bei dem zweitägigen Treffen im Dezember dabei. Neben dem persönlichen Austausch nach zwei Jahren Corona-Pandemie war vor allem die Startup-Stra

    Mitglieder der Denkfabrik
  • Was macht man eigentlich in der Gebäudesystemtechnik?

    10.01.2023
    Maschinenbau Pressestelle Studium

    Zusammen mit ihrem Physiklehrer hatten 10 Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 des Leistungskurses Physik und Mathematik die Gelegenheit, den Bereich Physik und die Professur Gebäudesystemtechnik de

    Prof. Werdin Labor
  • Start der Kurse im B-Block

    10.01.2023
    Hochschulsport

    Das Neue Jahr ist da, und es wird Zeit, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Für den sportlichen Teil ist das DHSZ für Euch da! Unser Sportprogramm bietet auch im Block B ab dem 9.1.2023 vielfält

    Gerätturnen
  • Zentrum für die weitere Digitalisierung an der HTW Dresden

    10.01.2023
    Pressestelle

    In den letzten Jahren haben sich die Aufgaben und die Erwartungen an die IT-Abteilungen in allen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen erheblich erweitert. So ist auch am Hochschulrechenzentrum d

    Mann steht an virtuellem Arbeitsboard
  • Mit Kollagen gegen das Müllproblem

    06.01.2023
    Forschung Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle Transfer Wirtschaftswissenschaften

    In dem interdisziplinären Projekt „Biokompatible Materialien aus Kollagen“ untersuchen die Arbeitsgruppen von Professorin Kathrin Harre (Fakultät Landbau/ Chemie/ Umwelt) und Professor Swen Günther (F

    Prof. Günther und Prof. Harre im Labor
    HTW Dresden/ Peter Sebb
  • Hochschulinformationstag

    04.01.2023
    Geoinformation

    Das Programm unserer Fakultät findet Ihr unter folgendem Link: Hochschulinformationstag an der Fakultät Geoinformation

    Hochschulinformationstag
  • Forschung an Crash-Test-Dummies oder die Geschichte von Kevin und PRIMUS, die ständig an die Wand fahren müssen.

    04.01.2023
    Maschinenbau

    An der Fakultät Maschinenbau wird an neuartigen Crash-Test-Dummies geforscht. Diese sind flexibel, können für verschiedene Anprallpositionen genutzt werden und beinhalten skelettähnliche Strukturen, d

    Crash Test Dummy
  • Zielgerichtet in Wirtschaft und Gesellschaft – „PiA“ startet zweite Förderrunde

    04.01.2023
    Forschung

    Den Zuschlag erhalten Prof. Kathrin Harre aus der Fakultät Landwirtschaft, Umwelt und Chemie (LUC) für das Projekt „Validierung einer Methode zur Identifizierung und Quantifizierung von Mikroplastik b

    Philipp Scherhag
    Michael Katzberg
  • "Agile Innovation Control" zum Thema Metaversum bei der Telekom-Tochter MMS

    02.01.2023
    Wirtschaftswissenschaften

    Im Wintersemester 2022/23 wurde die englischsprachige Lehrveranstaltung "Agile Innovation Control" im Master Wirtschaftsingenieurwesen wieder in Zusammenarbeit mit der T-Systems Multimedia Solutions G

    Veranstaltung im Studiengang Wirtschasftsingenieurwesen Master
    Wolfgang Sattler, 2023
  • Auf Wiedersehen!

    22.12.2022
    Bibliothek

    Liebe Nutzerinnen und Nutzer unserer Bibliothek! Nach 30 Jahren im Amt der Bibliotheksleiterin verabschiede ich mich in den Ruhestand. Es lag mir stets am Herzen, gemeinsam mit meinem wunderbaren Team

    Petra-Sibylle Stenzel

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)