-
Insight Lab X
26.09.2022Industrie 4.0 ModellfabrikDas Lab X - die interdisziplinäre Ideenwerkstatt für Prototyping und die Erprobung von Demonstratoren an der HTW Dresden - wird ein Jahr. Alle Hochschulmitglieder haben am 6. Oktober die Chancedie akt
-
Studierende der Geomatik helfen beim Erhalt historischer Friedhöfe
22.09.2022GeoinformationIn Zusammenarbeit mit dem Dresdner Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft sowie dem Ev.-Luth. Kirchspiel Dresden-Neustadt als Friedhofsträger für den St.-Pauli-Friedhof und den Inneren Neustädter Frie
-
Ein Klassenraum für die ganze Welt – Fakultät Geoinformation in Warschau
22.09.2022GeoinformationDie Internationale Vereinigung der Vermessungsingenieure ( FIG ) veranstaltet alle vier Jahre einen Kongress zum Thema Vermessung, Geographische Informationssysteme und Landmanagement unter Schirmherr
-
Neue Fachdatenbank verfügbar
21.09.2022BibliothekBautechnik-digital bietet umfassende Informationen zu den relevanten Themen des Studiums. Es ist die optimale Ergänzung zum Unterricht und den Skripten. Die Themen können nachgelesen und selbstständig
-
Gedenkorte gestalten, Friedhöfe weiterentwickeln
19.09.2022Geoinformation Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleDer Tag des Offenen Denkmals am11. September unter dem Motto „Kulturspur. Ein Fall für den Denkmalschutz” bot Anlass für vielfältige Informationsangebote und interessante Diskussionen mit Gästen und u
-
Wanted: Teaching staff member as visiting scholar (f/m/d) – 30/2022
16.09.2022GeoinformationFor details see: https://www.htw-dresden.de/fileadmin/HTW/Hochschule/6_Angebote/Stellenangebote/Dokumente/Beschaeftigte/7600_teaching_staff_member_final.pdf
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht
16.09.2022GeoinformationWir bieten eine zeitlich befristete Qualifizierungsstelle mit Möglichkeit zur Promotion während der Laufzeit. Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Stellenausschreibung: https://www.htw-dresden.d
-
Erasmus-for-staff-Besuch in der Hochschulbibliothek
16.09.2022BibliothekDie beiden wurden gebeten, sich kurz vorzustellen: "Hallo, wir sind Wioletta und Katarzyna und arbeiten in der der Bibliothek der Technischen Universität in Opole, Polen. Katarzyna arbeitet in der Fak
-
Von der Wissenschaft in Wirtschaft und Gesellschaft
16.09.2022Forschung Industrie 4.0 Modellfabrik PressestelleOpen Source Software (OS) eröffnet Unternehmen einen freien Zugang zu innovativen Lösungen. Die Initiative „open Source Hardware Innovation Plattform (oSHOP)" der Hochschule für Technik und Wirtschaft
-
Prof. Andreas Franze: „Meine Professur ist mehr als ein Job“
15.09.2022Pressestelle 30 JahreAndreas Franze ist seit März 2019 Professor für Baumechanik und Baudynamik an unserer Hochschule. Er engagiert sich neben seiner Lehre vor allem für die Persönlichkeits- und Bewusstseinsbildung. Neben